Willkommen in der Pfarrei St. Stephanus Surheim

Am Kirchfeld 1, 83416 Saaldorf-Surheim, Telefon: 08654-64995, E-Mail: St-Stephanus.Surheim@erzbistum-muenchen.de

Kontakt zu den Pfarrbüros:
Tel. Surheim: 08654 / 64995 
Tel. Saaldorf: 08654 / 9771
internet: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-saaldorf-surheim/st-stephanus-surheim

In dringenden Fällen ist Pfarrer Majchar 0160/93709579 für Sie da.


Seminarangebote für Familien und für Paare


zum Tode von Pabst Franziskus

Gottesdienste bis 04.05.2025
________________________________________

Mittwoch 23.04.            
               Mittwoch der Osteroktav
   13.30   Pfarrheim Saaldorf: Seniorennachmittag: musikalische Gestaltung:
               Steinbrünninger Jungmusikanten
Donnerstag 24.04.        
                         Donnerstag der Osteroktav
   18.45   Markusbittgang nach St. Johann Steinbrünning,
               anschl. ca. 19.30 Uhr Wetteramt:
               Familie Aicher und Zillner für + Papa und Opa Konrad Aicher zum
               Namenstag und Geburtstag
               Familie Bernhard Rehrl für beiderseits + Väter Thomas Rehrl
               und Johann Fegg
               Maria Auer für + Cousin Martin Schindler
               Maria Auer (Königfamilie) für + Anna Braun
Freitag 25.04. 
                Freitag der Osteroktav
    14.00   St. Stephan: Wort-Gottes-Feier mit anschließender Beerdigung
                von Katharina Joiser
   18.00   Markusbittgang nach St. Nikolaus Haberland, anschließend,
               ca. 18.45 Uhr Wetteramt:
                Familie Otto König für + Vater zum 40. Todestag
                Familie Otto König für beiderseits + Verwandtschaft
                Familie Sofie Moosleitner für + Franz Moosleitner 
                zum Sterbeandenken
                Familie Buchwinkler, Knoll Haberland, für
                + Nachbarin Regina Dumberger
   19.30   Pfarrheim Saaldorf: Konzert Saalklang
Samstag 26.04.               
                Samstag der Osteroktav
               KEINE Vorabendmesse
     6.00   Abfahrt zur Wallfahrt der Pfarreien nach
               St. Wolfgang
     8.00   St. Philipp und St. Jakob Abtsdorf: Andacht zum Beginn des
               Pilgertages von Abtsdorf nach Höglwörth
   11.00   St. Stephan: Trauung von Christina Auer und  Stefan Kamml 
Sonntag 27.04.               
                2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag -
                Sonntag der göttl. Barmherzigkeit

               KEINE Messe in Saaldorf
     8.30   St. Stephan am neuen Feuerwehrhaus Surheim:
                Hl. Messe
                anschließend Einweihung Feuerwehrhaus und Rettungswache
                Krankensalbung und Beichtgelegenheit
                nach Vereinbarung Tel. 0160 9370 9579
Neue Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Martin, Saaldorf,
bis auf Weiteres:  am Montag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr und      
                        am Dienstag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Ansonsten: Vertretung durch das Pfarrbüro St. Stephan,
Tel: 08654 64995
Montag 28.04.        
   18.00   St. Nikolaus Haberland:
                Hl. Messe zur Kirchweih:
                Familie Elisabeth Paulus für + Ehemann und
                Vater Georg Paulus
                Familie Buchwinkler, Knoll Haberland, für + Ehefrau, Mutter und
                Oma Maria
Dienstag 29.04.            
               Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin,
               Patronin Europas

     6.55   St. Martin: Rosenkranz
     7.30   St. Martin: Hl. Messe:
               Maria Auer für + Mutter Maria Rehrl zum Sterbeandenken
               Fam. Maria Auer für + Martin Schindler und für
                + Brigitte Auerbach
               Otto Reschberger für + Cousine Marianne Eder
               Benno Hafner für + Ehefrau Rosi zum Geburtstag
               Alfons und Martha Kern für + Sohn Christian zum Geburtstag
               Maria Eder für + Maria Butzhammer
               Familie Pastötter für + Elisabeth Mühlfeldner
               Familie Pastötter für + Manfred Ludewig
               Familie Tubes für + Peter von der Beek 
Mittwoch 30.04.              
                Hl. Pius V., Papst
   15.00   St. Martin: Erstkommunionprobe für die Saaldorfer Kinder
   19.30   Pfarrheim St. Stephan: Bibelabend
Donnerstag 01.05. 
               HL. MARIA, PATRONIN DES LANDES BAYERN
   17.25   St. Martin: Rosenkranz
   18.00   St. Martin: Hl. Messe:
               Streiblfamilie für + Maria Butzhammer
               Familie Anna Neubert für + Ehemann, Vater
               und Opa Manfred Neubert zum Sterbetag und
               für + Eltern und Brüder
               Anna Helminger für + Marianne Eder
               Familie Seeböck (Maier) Abtsdorf für + Marianne Eder
               Hogger Helena für + Ehemann und Vater Josef und Sohn Josef und
               alle + Verwandten
               anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und
               Nachtanbetung für Priester- und Ordensberufungen bis 6 Uhr

Freitag 02.05.
                Herz-Jesu-Freitag
   15.00   St. Martin: Erstkommunionvorbereitung:
               Fest der Versöhnung mit Beichte
   17.25   St. Stephan: Rosenkranz
   18.00   St. Stephan: Hl. Messe:
               Theresia Siefert, Langenborn, für + Georg Putzhammer
               Schützenverein Dorflinde Surheim für + Mitglieder
               anschließend Herz-Jesu-Litanei
Samstag 03.05.                
   17.55   St. Stephan: Rosenkranz für die Verstorbenen
   18.30   St. Stephan: Vorabendmesse zum
                3. SONNTAG DER OSTERZEIT
                für + Genoveva Obermoser und
                Franziska Hagenauer zum Sterbeandenken
                Lilo Feil für + Freundin Juliane Weibhauser
                Frau Poschadek für + Ehemann, Vater und Opa Herbert und
                + Familienangehörige
                Nachbarschaft für + Marianne Lederer
                Geschwister für + Bruder Franz Häusl
Sonntag 04.05.
               3. SONNTAG DER OSTERZEIT
     7.55   St. Stephan: Rosenkranz
     8.30   St. Stephan: Hl. Messe:
                für Lebende und Verstorbene der Pfarrei Standlfamilie für
                + Tante Viktoria Geigl zum Sterbeandenken
                Familie Eschlberger für + Eltern Elisabeth und Stefan
                zum Sterbeandenken
     9.30   St. Martin: Treffpunkt Erstkommunionkinder am Schulhof
   10.00   St. Martin: Erstkommunionfeier der Saaldorfer Kinder
   19.00   Kapelle Leustetter: Maiandacht
   19.00   St. Martin: Andacht der Erstkommunionkinder
Neue Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Martin, Saaldorf,
bis auf Weiteres:  am Montag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr und      
                        am Dienstag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Ansonsten: Vertretung durch das Pfarrbüro St. Stephan,
Tel: 08654 64995

Ein herzliches Vergelt’s Gott
   unseren beiden Mesnerinnen, dem Burschenverein und allen Helfern
   beim Aufbau und Schmücken des Heiligen Grabes in Saaldorf und Surheim
   Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Ein herzliches Vergelt’s Gott
der Frauengemeinschaft für den Aufbau und das Schmücken
des Osterbrunnens im Pfarrgarten Surheim 
Pfarrverband Saaldorf-Surheim

Sommerpfarrbrief
Das Pfarrbriefteam bittet wieder um Fotos und Beiträge für den nächsten Pfarrbrief. Bis Ende April bitte Eure Fotos, Berichte, Vorankündigungen, Ehrungen, Nachrufe, Aufrufe usw. schicken an:
tanja.weichold@kabelmail.de
Das Pfarrbriefteam bedankt sich vorab für Eure Mithilfe.


..Gottesdienstordnung bis 27.04.2025

Gottesdienstordnung bis 27.04.2025
Samstag 19.04.            
                Karsamstag
   13.00   St. Martin: Ministrantenprobe
   18.00   Pfarrheim St. Martin: Auferstehungsfeier,
                nur für Kleinkinder beider Pfarreien
   19.00   St. Stephan: Feier der Heiligen Osternacht
                 Hl. Messe:
                 Elfriede König für + Eltern und Großeltern Christian
                 und Katharina König
Sonntag 20.04.            
               HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
     5.00   St. Martin: Feier der Heiligen Osternacht      
    
7.55 St. Martin: Rosenkranz
     8.30   St. Martin: Hl. Messe:  
                 für Lebende und Verstorbene der Pfarrei
                 Maria Prechtl, Stützing, für + Vater Ludwig Langwieder
                 zum Sterbeandenken
                 Maria Unterrainer für + Schwiegervater Peter Unterrainer
                 und für + Hermann Stöckl zum Geburtstag
                 Maria Unterrainer für + Theresia Rehrl und
                 + Maria Haslberger
                Familie Huber Mooswastl für + Maria Butzhammer
                Rosmarie, Reinhilde und Hannerl für + Cousine Marianne Eder
                Gerda Guttenberg-Bastian für
                + Ehemann Prof. Dr. Hans-Günther Bastian
                 anschließend Austragen des Osterlichtes
     9.25   St. Stephan: Rosenkranz
    10.00  St. Stephan: Hl. Messe:
                für Lebende und Verstorbene der Pfarrei                  
              
Standlfamilie für + Vater und Opa Peter Helminger
               zum Sterbeandenken
              Standlfamilie nach Meinung
Montag 21.04. 
               OSTERMONTAG
      7.55   St. Martin: Rosenkranz
      8.30   St. Martin: Hl. Messe
                Familie für + Jakob Prechtl zum Sterbeandenken
                Rosa Kern für + Ehemann Konrad zum Namenstag
                der Gottesmutter zum Dank
                Familie Rehrl, Klingerfamilie Berchtolding, für
                + Sohn und Bruder Thomas Rehrl zum Sterbeandenken
                 Wiederlohnergeschwister für + Vater zum
                 50. Sterbetag und für + Bruder Robert
      9.25   St. Stephan: Rosenkranz
    10.00   St. Stephan: Hl. Messe
                Familie Josef Enzinger für + Vater und Schwiegervater
                Hermann Jetzlsperger zum Sterbeandenken
Dienstag 22.04.        
                Dienstag der Osteroktav
   17.25   St. Georg Sillersdorf: Rosenkranz
   18.00   St. Georg Sillersdorf: Hl. Messe zum Patrozinium:
                Familie Wallner (Schinaglfamilie) Sillersdorf für + Marianne Eder
               Schinaglfamilie für + Eltern und Schwiegereltern
               und Verwandtschaft
               Familie Monika Einsiedl für + Eltern Doris und Franz Auer
Mittwoch 23.04.            
               Mittwoch der Osteroktav
   13.30   Pfarrheim Saaldorf: Seniorennachmittag:
               musikalische Gestaltung: Steinbrünninger Jungmusikanten
Donnerstag 24.04.                
                 Donnerstag der Osteroktav
   18.45   Markusbittgang nach St. Johann Steinbrünning,
               anschl. ca. 19.30 Uhr Wetteramt:
               Familie Aicher und Zillner für + Papa und Opa Konrad Aicher
               zum Namenstag und Geburtstag
               Familie Bernhard Rehrl für beiderseits + Väter Thomas Rehrl
               und Johann Fegg
               Maria Auer für + Cousin Martin Schindler
               Maria Auer (Königfamilie) für + Anna Braun
Freitag 25.04. 
                Freitag der Osteroktav
    14.00   St. Stephan: Wort-Gottes-Feier
                mit anschließender Beerdigung von Katharina Joiser
   18.00   Markusbittgang nach St. Nikolaus Haberland, anschließend,
ca. 18.45 Uhr Wetteramt:
                Familie Otto König für + Vater zum 40. Todestag
                Familie Otto König für beiderseits + Verwandtschaft
                Familie Sofie Moosleitner für + Franz Moosleitner 
                zum Sterbeandenken
                Familie Buchwinkler, Knoll Haberland, für
                + Nachbarin Regina Dumberger
   19.30   Pfarrheim Saaldorf: Konzert Saalklang
Samstag 26.04.               
                Samstag der Osteroktav
               KEINE Vorabendmesse
     6.00   Abfahrt zur Wallfahrt der Pfarreien nach St. Wolfgang
     8.00   St. Philipp und St. Jakob Abtsdorf:  Andacht zum Beginn
               des Pilgertages von Abtsdorf nach Höglwörth
   11.00   St. Stephan: Trauung von Christina Auer und  Stefan Kamml
Sonntag 27.04.               
                2. SONNTAG DER OSTERZEIT -
                Weißer Sonntag - Sonntag der göttl. Barmherzigkeit

                KEINE Messe in Saaldorf
     8.30   St. Stephan am neuen Feuerwehrhaus Surheim:
                Hl. Messe
                anschließend Einweihung Feuerwehrhaus und Rettungswache
  Krankensalbung und Beichtgelegenheit
nach Vereinbarung Tel. 0160 9370 9579
Neue Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Martin, Saaldorf,
bis auf Weiteres:  am Montag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr und      
                        am Dienstag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Ansonsten: Vertretung durch das Pfarrbüro St. Stephan,
Tel: 08654 64995
Sommerpfarrbrief
Das Pfarrbriefteam bittet wieder um Fotos und Beiträge für den nächsten Pfarrbrief. Bis Ende April bitte Eure Fotos, Berichte, Vorankündigungen, Ehrungen, Nachrufe, Aufrufe usw. schicken an:
tanja.weichold@kabelmail.de
Das Pfarrbriefteam bedankt sich vorab für Eure Mithilfe.                        
Ein herzliches Vergelt’s Gott
der Frauengemeinschaft für den Aufbau und das Schmücken
des Osterbrunnens im Pfarrgarten Surheim 
Pfarrverband Saaldorf-Surheim
  
Vorankündigung: Wallfahrt St. Wolfgang
Am Samstag, den 26.04.2025 findet die Wallfahrt nach St. Wolfgang statt. Abfahrt ist für 6.00 Uhr früh geplant.
Eine verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro Surheim ist erforderlich,
Tel: 08654 64995.
Sommerpfarrbrief


Pfarrverband Saaldorf-Surheim              
              

>> Zum Gottesdienstanzeiger und Aktuelles Pfarrverband







Stella Marcellina Zisler 09.08.2022
Stella Marcellina Zisler am Violoncello
Stella Marcellina Zisler<br/>am Klavier
Stella Marcellina Zisler am Klavier

Seniorennachmittag in Sankt Stephanus Surheim
am 9. August 2022

Es war wieder soweit.
Heute konnten wir Stella Marcellina Zisler, unsere Ministrantin begrüßen. Sie erfreute uns mit Klassischer Musik, Film-und Kirchenmusik.
Es gab wieder gute Torten und Kuchen zum Kaffee und dabei konnten alle Senioren über die Ereignisse und Erinnerungen der letzten Wochen „ratschen“.
Unser Seniorennachmittag war wieder gut besucht, was das Seniorenteam, Irmi und Margit freut. Leider konnte Resi dieses Mal nicht dabei sein. 
 
Es gibt immer ein kleines Programm bei uns und Sie, liebe Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Jeden zweiten Dienstag im Monat haben wir unseren Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr.
 
Ihr Seniorenteam Irmi, Margit und Resi




Pfarrverband Saaldorf-Surheim
Aktuelles

Geistliche Angebote & Informationen der Diözese:
www.erzbistum-muenchen.de

Beichte und Krankensalbung bitte mit telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro in Surheim: 08654/64995 oder Saaldorf: Tel. 08654/9771

Lesungstexte
Täglicher Liturgiekalender