Etwas mehr Aufregung, als die Jahre zuvor, war zu spüren,
als sich die Ministranten am 26. Dezember zu Aussendung
in der Sakristei getroffen haben.
Das Bayrische Fernsehen hat die Christkindlewiaga in diesem Jahr
mit der Kamera begleitet und daraus einen sehr schönen Bericht
über den Brauch, die Ministranten und den Ort gemacht.
Zu finden ist er weiterhin
in der
Mediathek des BR unter Schwaben und Altbayern. Das Fernsehteam war bereits in aller Frühe in der Sakristei und hat
festgehalten wie es so zu geht, wenn 54 Ministranten auf einen Haufen sind.
Im Gottesdienst wurden dann zwei Lieder gesungen,
da diese das BR-Team noch nicht kannte.
Wieder bestens eingeübt und angestimmt von Monika Kirchbichler.
Die Gruppe Dorf hatte die Aufgabe mit dem BR-Team von Haus zu Haus
unterwegs zu sein. So viele Häuser wie normal schafften sie nicht,
da oft zweimal geklingelt wurde, Szene wiederholen, nochmals singen,
Leute befragen, so jetzt geht ihr den Weg nochmals,
wirf bitte den Zettel so ein …
Es war ein schöner Mehraufwand und hat allen viel Spaß gemacht
mit dem sehr netten Team vom bayrischen Fernsehen
den Tag zu verbringen.
Aber die Gruppen schafften es wieder vier Tage in der Gemeinde
unterwegs zu sein und alle Häuser zu besuchen.
Als Kinder haben sie den Segen des Kindes weitergetragen.
Ihr Engagement wird zum Segen für viele weitere Kinder,
die sie durch ihre Spenden unterstützen können.
Herzlichen Dank allen die die Kinder zum Mittagessen aufgenommen
und allen die sie mit ihren Spenden unterstützt haben.