PFARRVERBAND PARTENKIRCHEN-FARCHANT-OBERAU

Pfarrgasse 2, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Telelefon: 08821-9670080, E-Mail: Maria-Himmelfahrt.Partenkirchen@ebmuc.de

Kinder- und Familiengottesdienste


Liebe Familien,
 
wir nähern uns den intensivsten Tagen des Kirchenjahres. Von Gründonnerstag bis Ostern erleben und feiern wir Abschied, Tod und Auferstehung Jesu.
Folgende Gottesdienste für Familien werden bei uns im Pfarrverband angeboten:

Gründonnerstag:
Jugendliche und Erwachsene können um 19 Uhr einen besonders gestalteten Gottesdienst in Oberau/St. Ludwig mitfeiern.
Etwa 35 Sängerinnen und Sänger von 12 - Ü60 haben in einem Projektchor dafür moderne geistliche Lieder geprobt.
Absolut hörenswert und teilweise auch zum Mitsingen!
An den Gottesdienst schließt sich um 20.15 Uhr ein Nachtgebet am Bergfriedhof an.
 
Karfreitag:
In Partenkirchen findet um 10.30 Uhr in der Kirche ein Kinderkreuzweg statt.

In Oberau gibt es einen Gottesdienst für Familien "Unterwegs zum Heldenkreuz". 
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Trachtenheim (Parkplatz Schwimmbad). Bitte feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen.
 
Karsamstag / Ostern:
 
In Farchant und in Oberau findet jeweils am Samstag um 20 Uhr eine Osterlicht-Feier für Kinder und Familien statt.
In Farchant wird dafür ein Osterfeuer im Garten hinter dem Pfarrheim entzündet und in Oberau auf der Wiese hinter der Kirche.
Bei beiden Gottesdiensten werden mitgebrachte Speisenkörbe gesegnet.

Am Ostersonntag treffen sich Kinder und Familien um 10.30 Uhr in Partenkirchen an der ersten Kreuzwegstation Richtung St. Anton.
Gemeinsam gehen wir nach St. Anton und feiern dort gemeinsam mit dem Familienchor einen fröhlichen Ostergottesdienst.
 
Alle weiteren Gottesdienste an diesen Tagen könnt ihr in der Gottesdienstordnung finden:
Gottesdienste (erzbistum-muenchen.de)
 
Ich wünsche euch allen ein fröhliches Osterfest im Vertrauen darauf, dass der Tod nicht das letzte Wort hat, sondern das Leben sich uns immer wieder neu von seiner sonnigen Seite zeigt!

Fröhliche Ostergrüße
Susanne Weber


Kindergottesdienst
Foto: Susanne Weber

Kinder im Gottesdienst

Für manche Kinder, vor allem kleinere, ist es nicht so einfach an der sonntäglichen Eucharistiefeier teilzunehmen. Manches ist unverständlich, zu lang und das Still-Sein-Müssen kann anstrengend werden.

Zwar sind Kinder auch im „normalen“ Gottesdienst herzlich willkommen, doch um den Kindern einen altersgemäßen Zugang zu Gottesdiensten zu bieten und die Eltern zu entlasten, gibt es im Pfarrverband verschiedene Angebote für Kinder im Gottesdienst:


Kleinkindergottesdienste:

Im jeweiligen Pfarrheim werden Gottesdienste gefeiert, in denen Kinder bis etwa 6 Jahre im Mittelpunkt stehen. Im Sitzkreis werden biblische Geschichten erzählerisch vermittelt, mit Hilfe von Symbolen und Gegenständen verdeutlicht und mit kreativen Tätigkeiten vertieft. Natürlich kommt auch das Singen nicht zu kurz. So können Kinder ihrem Alter entsprechend Gottesdienst und Gebet erfahren.


Familiengottesdienste:

Hier werden die „normalen“ Gottesdienste in der Kirche speziell für Kinder gefeiert. Dies kann eine besondere musikalische Gestaltung, ein kindgemäßes Element oder eine spielerische Aktion sein. Die Kinder erleben so Eucharistiefeiern mit Erwachsenen, aber zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse.