Pfarrverband Palling - Freutsmoos

Pfarrei Mariä Geburt Palling
Pfarrei St. Laurentius Freutsmoos
Kopfzeile PV P-F Neues System

Grüß Gott im Pfarrverband Palling-Freutsmoos









Pfarradministrator

PaterMatoOrsolicSept15-WC klein
Pater Mato Orsolic

Pfarrvikar

Pater Ivo Zivkovic 2 - Christa Waldherr
Pater Ivo Zivkovic

Öffnungszeiten
Pfarrsekretärin:
Frau Egger

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Öffnungszeiten
 
Montag
08:00 - 11:00 Uhr
offen
 
12:30 - 17:30 Uhr
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr
offen
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
geschlossen
 
12:30 - 17:30 Uhr
offen
Freitag
08:00 - 11:00 Uhr
offen
Weitere Termine nach telefonischer Absprache!

Pfarrverband Palling-Freutsmoos

Kontakt:

Kirchgasse 4
83349 Palling
Telefon: 08629-333
Fax: 08629-696

E-Mail Pfarradministrator P. Mato Orsolic:
pv-palling@ebmuc.de
E-Mail Pfarrvikar P. Ivo Zivkovic:
pv-palling@ebmuc.de
E-Mail Pfarrbüro:
pv-palling@ebmuc.de
Internet:
PV Palling (erzbistum-muenchen.de)
Homepage-Team:
pv-palling@ebmuc.de
Betreff: Homepage-Team

Pfarrverband Palling - Freutsmoos

Grüß Gott zusammen, liebe Mitchristen unserer Gemeinden,

im Pfarrverband Palling-Freutsmoos finden Gottesdienste wie folgt statt:

Pfarrei Mariä Geburt Palling (in der Pfarrkirche)
Samstag 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr, Mittwoch 08:00 Uhr und Donnerstag 19:00 Uhr

Pfarrei St. Laurentius Freutsmoos
Sonntag 08:30 Uhr und Freitag 08:00 Uhr (in der Pfarrkirche Freutsmoos)
Wir wünschen Ihnen und Euch weiterhin gute Gesundheit und Gottes Segen!
 
Ihre/Eure Seelsorger
P. Mato und P. Ivo

Pfarrverband Palling-Freutsmoos


Familien- und Erwachsenenpastoral

Ehe und Familie
Information 1


Information 2


Information 3


Information 4


Information 5


Missbrauch

Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch

Aktuelle Informationen zur Anlauf- und Beratungsstelle werden stets auf der Website der Erzdiözese
veröffentlicht: www.erzbistum-muenchen.de/gutachten-2022
Anlaufstelle_Grafik neu quer


!!!Caritas - Online-Spende!!!

Hier können Sie auch ONLINE spenden:

Bitte wählen Sie hierzu unter dem unten angegebenen Link im Feld "Zweck" die entsprechende Pfarrei "Palling - Mariä Geburt" oder "Freutsmoos - St. Laurentius" aus!

Caritassammlung Traunstein - Onlinespende

Danke für Ihre Spende Caritas-Herbstsammlung 2024

Das Sammelergebnis lautet:
Palling 2.800,09 Euro
Freutsmoos 723,75 Euro

Stand: 30.11.2024

Es gibt auch die Möglichkeit der Online-Spende. Diese Variante soll die Brief- und Haussammlung ergänzen.

Angebote Caritas

Unter diesem Link können Sie die Infoblätter einsehen.

Fastenzeit bis Ostern im Pfarrverband

Samstag 05.04.2025 _ Aktion Rumpelkammer

Die KLJB Palling macht heuer wieder bei der "Aktion Rumpelkammer" mit. So wird die Altkleidersammlung der KLJB genannt. Die KLJB Palling wird am 05.04.2025 mit einem Traktor die gespendeten Kleidungsstücke, sowie Altpapier (Zeitungen bitte gebündelt abgeben) nach Trostberg zur Sammelstelle bringen.Bis zum 05.04.2025 könnt Ihr gerne eure alten Klamotten oder Zeitungen beim Wertstoffhof in Palling abgeben. In den Pallinger und Freutsmooser Geschäften, sowie auch in den beiden Kirchen liegen bis dahin Säcke zur Aufbewahrung bereit.

Wir hoffen auf viele Spenden und bedanken uns im Voraus!
KLJB Palling

Palmsonntag, 13.04.2025 um 19:00 Uhr _ Andacht mit Wort und Musik

Palmsonntag Andacht mit Wort und Musik

Ostermontag, 21.04.2025 um 19:00 Uhr: Emmausgang

Emmausgang 2025


Pfarrei Mariä Geburt Palling



Mesner/in für Brünning gesucht!

Stellenausschreibung Mesner in Brünning


Pfarrei St. Laurentius Freutsmoos



Lesungstexte




Lesungstexte für den Mittwoch, 2. April 2025

4. Mittwoch in der Fastenzeit

Heiliger Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer (-> Lesungen Meßformular Tagesheilige/r)

1. Lesung JES 49,8-15

Lesung aus dem Buch Jessaja
So spricht der Herr: Zur Zeit der Gnade will ich dich erhören, am Tag der Rettung dir helfen. Ich habe dich geschaffen und dazu bestimmt, der Bund zu sein für das Volk, aufzuhelfen dem Land und das verödete Erbe neu zu verteilen,
den Gefangenen zu sagen: Kommt heraus!, und denen, die in der Finsternis sind: Kommt ans Licht!
Auf allen Bergen werden sie weiden, auf allen kahlen Hügeln finden sie Nahrung. Sie leiden weder Hunger noch Durst, Hitze und Sonnenglut schaden ihnen nicht. Denn er leitet sie voll Erbarmen und führt sie zu sprudelnden Quellen.
Alle Berge mache ich zu Wegen, und meine Straßen werden gebahnt sein.
Seht her: Sie kommen von fern, die einen von Norden und Westen, andere aus dem Land der Siniter.
Jubelt, ihr Himmel, jauchze, o Erde, freut euch, ihr Berge! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und sich seiner Armen erbarmt.
Doch Zion sagt: Der Herr hat mich verlassen, Gott hat mich vergessen.
Kann denn eine Frau ihr Kindlein vergessen, eine Mutter ihren leiblichen Sohn? Und selbst wenn sie ihn vergessen würde: ich vergesse dich nicht.

Evangelium JOH 5,17-30

Aus dem Evangelium nach Johannes
Jesus aber entgegnete ihnen: Mein Vater ist noch immer am Werk, und auch ich bin am Werk.
Darum waren die Juden noch mehr darauf aus, ihn zu töten, weil er nicht nur den Sabbat brach, sondern auch Gott seinen Vater nannte und sich damit Gott gleichstellte.
Jesus aber sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, wenn er den Vater etwas tun sieht. Was nämlich der Vater tut, das tut in gleicher Weise der Sohn.
Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er tut, und noch größere Werke wird er ihm zeigen, so daß ihr staunen werdet.
Denn wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, so macht auch der Sohn lebendig, wen er will.
Auch richtet der Vater niemand, sondern er hat das Gericht ganz dem Sohn übertragen,
damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch den Vater nicht, der ihn gesandt hat.
Amen, amen, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben; er kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod ins Leben hinübergegangen.
Amen, amen, ich sage euch: Die Stunde kommt, und sie ist schon da, in der die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden; und alle, die sie hören, werden leben.
Denn wie der Vater das Leben in sich hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, das Leben in sich zu haben.
Und er hat ihm Vollmacht gegeben, Gericht zu halten, weil er der Menschensohn ist.
Wundert euch nicht darüber! Die Stunde kommt, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören
und herauskommen werden: Die das Gute getan haben, werden zum Leben auferstehen, die das Böse getan haben, zum Gericht.
Von mir selbst aus kann ich nichts tun; ich richte, wie ich es (vom Vater) höre, und mein Gericht ist gerecht, weil es mir nicht um meinen Willen geht, sondern um den Willen dessen, der mich gesandt hat.

zum Seitenanfang


Inhaltlich verantwortlich für diesen Internet-Auftritt:

Pater Mato Orsolic, Pfarradministrator
Pater Ivo Zivkovic, Pfarrvikar

Gestaltung und Datenpflege:

Pfarrei Mariä Geburt Palling:
Helmut Heigermoser
N.N.
Pfarrei St. Laurentius Freutsmoos:
N.N.
N.N.
(in Vertretung: Helmut Heigermoser)

Pfarreien im Pfarrverband:


  • Mariä Geburt Palling
    • Filialen: Brünning, Harpfetsham, Weißenkirchen
  • St. Laurentius Freutsmoos
    • Filiale: Tyrlbrunn

Veranstaltungen im Pfarrverband

Pfarrverband Palling-Freutsmoos

Am Samstag, 05.04.2025 um 16:00 Uhr entfällt der Workshop der Firmlinge in der Schule Palling. Es findet um 19:00 Uhr die Vorabendmesse in der Kirche Palling statt, diese wird aber nicht von den Firmlingen gestaltet.

################
Pfarrei Mariä Geburt Palling

Stellenausschreibung:
Mesner/in für Brünning gesucht!
Mehr im Hauptbereich unter Pfarrei Mariä Geburt Palling in der Mitte!
...

Aktuelles aus dem Pfarrverband:

Sterbefälle aus dem Pfarrverband:

Aus unserem Pfarrverband Palling-Freutsmoos verstarben:

=====

am 30.03.2025
Frau Berta Schönliner 
Brünning 36 
im Alter von 78 Jahren

Das Requiem und die Urnenbestattung finden am 
Freitag, den 11.04.2025 um 14.00 Uhr 
in Palling statt

=====

O Herr, gib ihr die ewige Ruhe.
Und das ewige Licht leuchtet ihr.
Lass sie ruhen in Frieden.
Amen.