Ein herzliches Grüß Gott im 
PFARRVERBAND OBERES INNTAL

Oberfeldweg 2, 83080 Oberaudorf, Telefon: 08033-1459
E-Mail: PV.Oberes-Inntal@ebmuc.de

Kurs "Letzte Hilfe" am Samstag, 22. Februar 2025 im Pfarrheim Kiefersfelden

Die letzte Hilfe ist genauso wichtig wie die erste Hilfe.

Sterben und Tod gehören in den Lebensalltag aller Menschen. Doch im Lauf der Zeit ist das Wissen um eine Begleitung am Lebensende verloren gegangen.

  • Was brauchen Sterbende?
  • Wie kann Abschied gestaltet werden?
  • Was kann vorbereitet werden (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung)?
  • Wo können sich Angehörige Unterstützung holen?
Beim Letzte-Hilfe-Kurs werden diese Fragen gestellt und mögliche Antworten gesucht.

Ziel des Kurses ist es, Basiswissen rund ums Sterben zu vermitteln, damit Berührungsängste kleiner werden und Zuwendung zum Sterbenden möglich wird.

Der Letzte-Hilfe-Kurs wendet sich an alle, die sich über das Thema Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen.

In Kiefersfelden findet er am
Samstag, den 22. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr
im Pfarrheim Heilig Kreuz, Pfarrer-Gierl-Weg
statt.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich bei Martina Mauder, Pastoralreferentin und Trauerbegleiterin: mmauder@ebmuc.de.

Veranstalter ist der Pfarrverband Oberes Inntal zusammen mit dem Hospiz-Palliativ-Netzwerk Rosenheim.
Referenten sind Dr. Guido Pfeifer, ehemaliger Chefarzt der Anästhesie im Krankenhaus Bad Aibling und seine Frau.
Plakat Letzte Hilfe Kurs 22022025
Weitere Informationen
zum Kursinhalt
www.letztehilfe.info