Ein herzliches Grüß Gott im 
PFARRVERBAND OBERES INNTAL

Oberfeldweg 2, 83080 Oberaudorf, Telefon: 08033-1459
E-Mail: PV.Oberes-Inntal@ebmuc.de

Charli-Nähcafé am Samstag 22. März Von 9 Uhr bis 13 Uhr Im Pfarrheim Hl. Kreuz Kiefersfelden

Trostengel
Vor einigen Jahren hatten der Pastoralreferent Martin Kienast und die Religionslehrerin Steffi Witte eine Idee: einen Koffer zusammenstellen, in dem Familien eine Auswahl an Büchern rund um Abschied und Tod ausleihen können.
Denn, so die Erfahrung: Kommt der Tod in eine Familie, sind Erwachsene meist sprachlos und können den Kindern nicht so gut beistehen.
Die Bücher machen Gespräche möglich. In diesem Koffer wartet auch Charli, ein handgenähter Engel. Der ist Trostspender, Begleiter und zum Kuscheln gedacht. Charli darf in der Familie bleiben. Die Idee mit dem Trostkoffer wandert seitdem immer weiter, an immer mehr Orten stellen Pfarreien oder Büchereien ihn zur Verfügung.
Auch im Pfarrverband Oberes Inntal soll er Familien unterstützen, in denen Kinder mit Tod und Trauer konfroniert werden. Damit der Trostkoffer starten kann, braucht es Charlis, und zwar eine ganze Menge.

Deswegen ist ein Nähcafé geplant: Am Samstag, den 22. März von 9 Uhr bis 13 Uhr laufen im Pfarrheim Hl. Kreuz Kiefersfelden hoffentlich die Nähmaschinen heiß, quillt die Füllwatte und fliegen Wollfäden.

Mitmachen können alle, die Freude am Gestalten haben. Zum Zuschneiden der Stoffe und zum Nähen braucht es ein wenig handwerkliches Geschick. Aber es braucht auch Menschen, die die Puppenkörper mit Watte füllen, aus Wolle die Haare zuschneiden und mit der dicken Häkelnadel auf dem Kopf bringen und die Freude am trostreichen Tun haben.

Wer eine Nähmaschine hat, bitte mitsamt passenden leeren Spulen mitbringen, Schneiderschere, Stecknadeln und eine Jerseynadel bitte nicht vergessen. Das Material für die Puppen wird zur Verfügung gestellt.

Rückfragen bitte an Martina Mauder, Telefon 01575 1032132 stellen.

Bitte mitbringen auf alle Fälle:
Spaß am Nähen, Ausstopfen, Haare machen, miteinander etwas Tröstliches schaffen…
Bitte mitbringen falls vorhanden:
Nähmaschine mit leeren Spulen, Jerseynadel (80/12), Nähgarne, Stoffschere, Stecknadeln, Fadenschere, Schneiderkreide, Häkelnadel Größe 8
 
Alles andere wird bereitgestellt (Stoffe, Wolle, Füllwatte...)
Weitere Informationen
zum Projekt:
www.trostkoffer.de