Pfarrei St. Franziskus München Untergiesing

Hans-Mielich-Str. 14, 81543 München, Tel. 089 - 65 08 97, E-Mail: st-franziskus.muenchen@ebmuc.de
Entwurf_Headline_SF_weiß_24_4.3
Kirche St. Franziskus im Herbst
St. Franziskus Kirche München-Untergiesing
Die Pfarrkirche St. Franziskus an der Ecke Hans-Mielich-/Konradinstraße bildet mit dem nahen Hans-Mielich-Platz den Mittelpunkt des Stadtteils Untergiesing.

Wir laden Sie herzlich ein zur Mitfeier der Gottesdienste in unserer Kirche, aber auch zu den Veranstaltungen in unseren pfarrlichen Räumen.
Das könnte eine gute Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen geben. Sie sind uns jederzeit willkommen.

Michael Schlosser, Pfarrer

Veranstaltungen und Informationen in St. Franziskus

Schaukasten_SF_Infos_neu

Palmbuschen_binden_FR
Die Frauen des PGR-Ausschuss „Ehe und Familie“ binden Palmbuschen für den festlichen Gottesdienst mit Prozession am Palmsonntag, den 13. April 2025
Text und Bild: Elisabeth Waas

Kinder basteln für Ostern
Eine Nachlese 
Osterbasteln_2
Am Samstag, den 22. März 2025 trafen sich rund 40 Kinder zum traditionellen „Osterbasteln“, veranstaltet und liebevoll sachkundig angeleitet von einem Team des Sachauschusses „Ehe und Familie“ des PGR in den Räumen der Pfarrei.
Osterbasteln 2
Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag wurden aus Holz, Papier, Pflanzen und Selbstgebackenem verschiedenste österliche „Kunstwerke“ hergestellt. Nach einer kindgerechten Meditation mit Musik und biblischer Geschichte gab es für alle noch eine leckere Brotzeit.
Fotos: Anni Engl; Bericht: Elisabeth Waas
Osterbasteln_4

Hinweis_Abendgebete_FR
Die Termine zum Herunterladen...

Mittebild_Meditatives_Abendgebet_in_FR
Foto: Edith Haesecke
Im Mittelpunkt des meditativen Abendgebets am 26. März stand die Bibelstelle über Jesu Tod, aus dem Lukasevangelium.
Anni Engl


Hinweis_kfd_FR_Programm2025
Das Jahresprogramm 2025 zum Herunterladen...

Hinweis_Frühschoppen_Sankt_Franziskus


Die Jahreskrippe in St. Franziskus Ereignis: Jesus wandelt Wasser in Wein

Jesus und Maria_FR_Krippe_Kana
Foto: B. Ehstand