Musik ist ein grundlegender Zugang zum Leben. Sie eröffnet ganz eigene Wege, Leben zu deuten und zum Ausdruck zu bringen. Das wissen nicht nur Menschen, die beruflich mit ihr zu tun haben. Dies zeigt sich vor allem auch in der Verbindung zum gelebten Glauben: In der abendländisch christlichen Tradition ist Musik als Erfahrungsraum nicht wegzudenken.
Über Jahrhunderte haben Menschen mithilfe der Musik ihren Glaubensweg zum Ausdruck gebracht und ihren Gebeten zu Gott eine unverwechselbare Form gegeben. Umgekehrt war es oftmals die Musik, die den Glauben der Menschen inspiriert und herausgefordert hat.
In der Pfarrei Mariahilf gibt es eine Vielzahl musikalischer Angebote. Ob im Kirchenchor, im Jugendchor oder an der Orgel – überall dort ist die Musik mehr als schmückendes Beiwerk der Gottesdienste, sondern Teil des gelebten Glaubens der Gemeinde und der Verkündigung des Wortes Gottes.
Auf unseren Seiten können Sie sich über die musikalischen Aktivitäten in der Pfarrei Mariahilf Informieren. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie!
Unsere Orgel wird 50 - das wollen wir feiern!
Hier gehts zum Geburtstags-Programm.
Musik für Blechbläser und Orgel erklingt am Samstag Abend, 03. 05. 2025 in Mariahilf. Peter Gasser und sein Blechbläser-Ensemble bringen gemeinsam mit Kirchenmusiker Bastian Fuchs an der Orgel Werke von u. a. Clarke, Karg-Elert, Gigout, Strauß und Guilmant zu Gehör.
Eintritt frei - Spenden für die Kirchenmusik erbeten
Das aktuelle Musikprogramm finden Sie
hier.
Probenzeiten:
Kirchenchor - dienstags 20:00 Uhr
Kinderchor 1. und 2. Klasse: dienstags 16:00 Uhr
Jugendchor und Band: projektweise
Informationen bei Kirchenmusiker
Bastian Fuchs