Pfarrverband Kraiburg-Flossing

E-Mail: pv-kraiburg-flossing@ebmuc.de
Pfarrbüro Kraiburg: Marktplatz 33, 84559 Kraiburg, Telefon: 0 86 38 / 88 57 - 0
Pfarrbüro Oberneukirchen: Hofmark 1, 84565 Oberneukirchen, Telefon: 08630 / 221

Friedenslicht aus Bethlehem (Dez. 2021)

Friedenslicht Laterne
Das Licht aus Bethlehem in der alten Flossinger Versehgang-Laterne im Münchner Dom

Das Friedenslicht aus Betlehem

Vor 35 Jahren hatte das Landesstudio Oberösterreich des ORF eine wunderbare Idee, die sich inzwischen in vielen Ländern Europas und der ganzen Welt verbreitet hat: Das Friedenslicht aus Bethlehem.
Es erinnert daran, dass bei der Geburt Jesu den Menschen guten Willens der Friede verkündet wurde.
 
Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft vom Frieden und an unseren Auftrag, diesen Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.

Das Friedenslicht wird seit 1986 in den Wochen vor Weihnachten in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet.
Mit einem Flugzeug wird dieses Licht von einem oberösterreichischen Kind nach Österreich gebracht. Pfadfinder*innenverbände auf der ganzen Welt engagieren sich für die Verteilung dieses Lichtes.
Kurz vor Weihnachten wird es Österreich aus in die meisten europäischen Länder gebracht. Züge fahren mit diesem Licht durch das ganze Land. Einige Pfadfinder*innen der DPSG Polling haben es auch heuer wieder am dritten Adventsonntag aus dem Münchner Liebfrauen-Dom geholt, wo es für das gesamte Bistum verteilt wurde.
 
„Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“ – so lautet das Motto 2021
Ein Netz verbindet und fängt jede*n auf. Frieden gilt es zu teilen, dafür brauchen wir Menschen und eine Gemeinschaft, die ein Friedensnetz knüpft. Jede*r ist ein Teil des Netzes und wird gebraucht, um es stabil zu halten und es zu vergrößern – über alle Grenzen und Mauern hinweg. Alle Menschen guten Willens sind eingeladen, das Friedenslicht aus Bethlehem als Zeichen des Friedens an zahlreichen Orten an alle Menschen weiterzureichen. „Und das Friedenslicht soll leuchten wie Gold, wenn Ihr es wollt, und das Friedenslicht soll leuchten wie Gold.“
 
(Text von Stefan Durner (Pastoralreferent) aus dem digitalen Adventkalender 2021)