Pfarrverband Kraiburg-Flossing

E-Mail: pv-kraiburg-flossing@ebmuc.de
Pfarrbüro Kraiburg: Marktplatz 33, 84559 Kraiburg, Telefon: 0 86 38 / 88 57 - 0
Pfarrbüro Oberneukirchen: Hofmark 1, 84565 Oberneukirchen, Telefon: 08630 / 221

Familiengottesdienst zum Beginn des Betreuungsjahres

Familienbrücke Familiengottesdienst
Familiengottesdienst in der Marktkirche am 21. September 2014. Mitgestaltet von Kindern, Familien und Betreuerinnen der Familienbrücke.

Einweihung unserer Familienbrücke St. Severin am 28. Oktober 2012

Voran ist erfreulich festzustellen, dass an diesem Tag alle Erwartungen übertroffen wurden. Aber nicht nur an diesem Tag. Blickt man zurück auf die ersten Gespräche in der Kirchenverwaltung über den Zustand des alten Kindergartens. Denkt man an den Reifeprozess, einen neuen Kindergarten zu bauen. Die Überlegungen dauerten nicht lange, es wurde gehandelt. Noch unter der kirchlichen Leitung von Verbandspfarrer Aneder wurde der Beschluß gefasst. Es folgten Planungsgespräche mit der Marktgemeinde Kraiburg. Das Umfeld betraf auch Grundstücksteile der Gemeinde und der Schule. Es tauchten Fragen auf, aber es ging an die Planung. Bei der Ausschreibung und den Vorstellungen der teilnehmenden Architekten kam das Beschlußgremium auf den Planungsvorschlag des Architekten Gonzalo. Der Vorschlag wurde verfeinert, es wurden Verhandlungen geführt und dann kam rasch die Entscheidung zum Baubeginn. Weitere Fragen waren die Unterbringung der Kindergartenkinder, denn der Altbau wurde abgerissen. Nach dem Abzug der 5. und 6. Klassen aus Kraiburg boten sich Räumlichkeiten in der Schule, vor allem aber die Turnhalle im Kellergeschoß wurde zum Kindergarten umfunktioniert. Eine weitere Überraschung war, dies sind wohl Verdienste der guten Zusammenarbeit zwischen dem Architekten, der Gemeinde und Kirchenpfleger Haider, dass die geplante Bauzeit eingehalten werden konnte. Die "Inbetriebnahme" war, wenn auch noch mit kleinen Hindernissen, pünktlich zum Kindergarten-Start September 2012. Nun freute man sich auf die ersehnte Einweihung.

Den heutigen Tag werde ich als Bildband darstellen. Strahlende Gesichter gab es nicht nur bei den Kindern, den Verantwortlichen am Bau, sondern auch bei den Besuchern. Ein rundum gelungener Bau. Der Architekt zeigte seine Freude darin, dass er bereitwillig Führungen durchführte.

Es ist Zeit zu danken. Den Verantwortlichen in den Gremien der Marktgemeinde, insbesondere Bürgermeister Dr. Heiml, dem Landratsamt Mühldorf, dem Erzbischöflichen Ordinariat, der Trägervertreterin Barbara Thomas, dem Kirchenpfleger Robert Haider, vor allem aber den fleißen Helferinnen und Helfern während der Umzüge bis hin zum heutigen Einweihungsfest. Ein herzlicher Dank geht an die Leiterin des Kindergartens Barbara Mittermayer mit ihrem Team. Es möge wieder der normale Kindergartentag einkehren.
Familienbrücke Einweihung.01
Pfarrer Michael Seifert bei der Begrüßung zum Festgottesdienst
Familienbrücke Einweihung.03
Die Blaskapelle Kraiburg führt den Festzug an, gefolgt von vielen Vereinsfahnen
Familienbrücke Einweihung.05
Endlich im neuen Kindergarten, es beginnt die Einweihungszeremonie. Pfarrer Seifert ist die Freude ins Gesicht geschrieben
Familienbrücke Einweihung.07
Die große Anzahl der Gäste staunte aus allen Bereichen
Familienbrücke Einweihung.09
Das Bild zeigt in der Mitte die Leiterin des Kindergartens Barbara Mittermayer und weiter rechts (im roten Pulli) den Architekten des Hauses.
Familienbrücke Einweihung.11
Landrat Georg Huber bei seinem Grußwort
Familienbrücke Einweihung.12
Landrat Huber und die für Fragen für Jugend und Familie beauftragte Frau Geisberger überreichen an Barbara Mittermayer einen Blumenstrauß
Familienbrücke Einweihung.14
Architekt Gonzalo bei der Schlüsselübergabe an die Leiterin des Kindergartens
Familienbrücke Einweihung.15
Nach der kirchlichen Segnung und den Grußworten ist ein Blick in die Räume der Kinder erlaubt
Familienbrücke Einweihung.17
... ist das nicht ein herrlicher An- oder Ausblick
Familienbrücke Einweihung.18
Helle, lichtdurchflutete Räume
Familienbrücke Einweihung.20
Nachmittags war Tag des offenen Kindergartens bei Kaffee und Kuchen. Ein herzlicher Dank an die vielen fleißigen Hände.




Bericht und Fotos: Sepp Wimmer
Familienbrücke Einweihung.02
Die Kleinsten im Kindergarten dürfen sich vorstellen. Es macht auch den Geistlichen Freude
Familienbrücke Einweihung.04
Voller Freude marschieren auch die Kleinsten mit
Familienbrücke Einweihung.06
Generalvikar Beer bei der Segnung. Er ist in Kraiburg ein gern gesehener Gast.
Familienbrücke Einweihung.08
Bürgermeister Dr. Heiml bei seinem Grußwort. Er stellte vor allem den Dank an die Verantwortlichen in den Vordergrund, meinte aber zugleich, dass die finanzielle Investition des Marktes Kraiburg eine Investition in die Zukunft Kraiburgs sei.
Familienbrücke Einweihung.10
Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer bei seinem Grußwort
Familienbrücke Einweihung.13
Dr. Gastberger als Leiter des Baureferats beim Erzbischöflichen Ordinariat bei seinem Grußwort
Familienbrücke Einweihung.14
Generalvikar Beer trägt sich ins Goldene Buch des Marktes Kraiburg ein
Familienbrücke Einweihung.16
Der gelungene Aufgang zum "Oberdeck"
Familienbrücke Einweihung.19
Die Besichtigung macht Spaß
Familienbrücke Einweihung.21