St. Peter

Maria-Glasl-Str. 16, 85551 Kirchheim, Telefon: 089-9043335, E-Mail: St-Peter.Heimstetten@ebmuc.de
St. Peter_Logo

Lektoren und Kommunionhelfer

Der Lektorendienst ist seit dem 2. Jhd. nach Christus bezeugt. Viele Märtyrer in der Urkirche waren Lektorinnen und Lektoren.
Lektorendienst
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil wird dieser Dienst wieder an Laien übertragen. Die Aufgabe der Lektorinnen und Lektoren besteht darin, die Lesungen vorzutragen. Das Ziel dieses Dienstes ist es, dass die Gläubigen beim Hören der Schriftlesungen deren lebendige Kraft erfahren und davon ergriffen werden.
In der Urkirche waren Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer selbstverständlich. Dieser Brauch ging über viele Jahrhunderte verloren. Erst seit der Instruktion -Immensae caritatis- vom 29.1.1973 ist es möglich, dass „geeignete Personen männlichen und weiblichen Geschlechts“ beauftragt werden, den Gläubigen die Kommunion zu spenden.
Fühlen Sie sich zu diesen Diensten in unserer Gemeinde berufen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Kontakt:

Pfarrei St.Peter Heimstetten
Maria-Glasl-Str. 16
85551 Kirchheim-Heimstetten
 
Telefon: 089/904 33 35
Fax:        089/903 22 58

E-mail:
St-Peter.Heimstetten@ebmuc.de