Unser Kindergarten und unsere Kinderkrippe liegen am Rande eines Wohngebietes von Fridolfing in einer ländlichen Gegend, umgeben von Wiesen und Wäldern.
Fridolfing ist ein Dorf mit 4349 Einwohnern (2019) im Landkreis Traunstein. In unmittelbarer Nähe unserer Kindertagesstätte befinden sich der Seerosenweiher, die Ache und der Moosgraben, die wir bei unseren Naturtagen erkunden. Rund um unser Dorf sind in den letzten Jahren viele Neubausiedlungen entstanden. Dadurch gibt es immer wieder neue Zuzüge.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Situationsansatz. Es handelt sich um eine lebensorientierte Pädagogik mit angeleiteten Einheiten, die zum Ziel hat, Situationen aufzubereiten, in denen Kinder leben oder denen sie in Zukunft begegnen werden. Diese Situationen werden anhand von uns und von den Kindern ausgewählten Projekten bearbeitet.
Unser Erziehungsstil ist partnerschaftlich. Wir wollen, dass die Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen.
Dazu leistet die religiöse Bildung und Erziehung einen wichtigen Beitrag. Sie ermöglicht eine differenzierte Begegnung mit der Religion, bietet Möglichkeiten zur Entwicklung einer ausgewogenen Persönlichkeit und erschließt Glaubenswissen im Hinblick auf christliche Traditionen.
Kinder ab einem Jahr werden bei uns an das Beisammensein in einer Gemeinschaft gewöhnt. Die 1 - bis 3 - Jährigen werden in der Krippe betreut, ab ca. 3 Jahren im Kindergarten. In einem geregelten Tagesablauf sorgen wir für liebevolle Betreuung, Zuwendung und altersentsprechende Angebote. Bei uns werden Kinder, mit oder ohne Konfession, alters- und geschlechtsgemischt betreut. Denn es zeigt sich, dass die gemischte Kindergruppe soziale und kognitive Entwicklungschancen besonders fördern kann.
Haus für Kinder Mariä Himmelfahrt - Achenstraße 5 - 83413 Fridolfing
Telefon Kindergarten: 08684 482
Telefon Kinderkrippe: 08684 969497
E-Mail:
Mariae-Himmelfahrt.Fridolfing@kita.ebmuc.de Weitere Informationen zum Kindergarten und Elternbeirat finden Sie unter:
https://ebr-kindergarten-fridolfing.jimdo.com/
Liebe Eltern,
eine Woche noch und dann beginnen die Osterferien. Vorher werden die Osternester noch fertig gebastelt und in den Garten gestellt, damit der Osterhase sie befüllen kann. Jede Woche hören die Kinder eine andere "Jesusgeschichte" und lernen Jesus sein Leben kennen. Am Donnerstag kommt Pfr. Westermeier und feiert mit uns Palmsonntag. Am Freitag hält jede Gruppe ein kleines Osterfrühstück ab und anschließend dürfen die Mädchen und Buben ihre Osternest suchen.
Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest!
Euer Krippen- und Kindergartenteam
Bücherverleih: von uns ausgewählte Bücher werden an die Kinder verliehen.
Naturtag: Jeden Mittwoch gehen 15 Kinder ab vier Jahre aus verschiedenen Gruppen mit drei pädagogischen Mitarbeiterinnen und einer Oma in den angrenzenden Wald und auf die Felder.
Leseoma: Alle zwei Wochen kommt eine Oma zu uns und liest den Kindern aus verschiedenen Bilderbüchern vor.