Interaktive Stationen und Inhalte Die Ausstellung ist in verschiedene Stationen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der biblischen Welt beleuchten:
- Biblische Pflanzen und Düfte: Besucher können die Aromen und Pflanzen kennenlernen, die in der Bibel erwähnt werden, und so einen direkten Bezug zur damaligen Lebenswelt herstellen.
- Alltagsgegenstände und Materialien: Originalgetreue Nachbildungen von Gegenständen aus dem täglichen Leben der biblischen Zeit ermöglichen es, die materielle Kultur jener Epoche zu begreifen.
- Religiöse Rituale und Feste: Informationen über die religiösen Praktiken und Feierlichkeiten des alten Israels bieten Einblicke in die spirituelle Dimension der biblischen Geschichten.
- Multimediale Elemente: Durch den Einsatz moderner Medien werden biblische Geschichten und Hintergründe anschaulich vermittelt, was besonders für jüngere Besucher attraktiv ist.
Ein Angebot für alle Altersgruppen Die "Expedition Bibel" richtet sich an Menschen jeden Alters. Für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Führungen und Workshops, die spielerisch an die Inhalte heranführen. Erwachsene können ihr Wissen vertiefen und neue Perspektiven auf bekannte Texte gewinnen. Schulklassen, Familien und Einzelbesucher sind gleichermaßen eingeladen, die Ausstellung zu erkunden.
Begleitprogramm und Veranstaltungen Begleitend zur Ausstellung werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, darunter Vorträge, Lesungen und Diskussionsrunden. Diese vertiefen einzelne Themenbereiche und bieten Raum für Austausch und Reflexion. Ein besonderes Highlight ist das "Bibelbrot", ein nach biblischem Rezept gebackenes Brot, das im Rahmen der Ausstellung verkostet werden kann.
Fazit Die "Expedition Bibel. Entdeckungsreise mit allen Sinnen" bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Bibel auf eine neue und faszinierende Weise zu erleben. Durch die sinnliche und interaktive Aufbereitung werden die Texte lebendig und greifbar. Besucher können sich auf eine spannende Reise in die Welt der Bibel freuen, die Wissen vermittelt und gleichzeitig alle Sinne anspricht.
Verpassen Sie nicht die Chance, diese besondere Ausstellung im Pfarrheim Kirchanschöring zu besuchen, und lassen Sie sich von der Vielfalt und Tiefe der biblischen Welt inspirieren.