Pfarrverband Isen

Bischof-Josef-Str. 8, 84424 Isen, Telefon: 08083-8181, E-Mail: St-Zeno.Isen@ebmuc.de

Andreas Lenz besichtigt die neuen Räume in der Bücherei St. Zeno Isen

Erweiterung des Angebots für Kinder und Jugendlichen Literatur – Ein gelungener Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raumes
Lenz_Bücherei_Isen
Auf dem Foto links nach rechts: Josef Kriechbaumer (Pfarrer), Judith Brucker (Grund- und Mittelschule Isen), Gerhard Gaigl (Verwaltungsleiter), Andreas Lenz (Mitglied des Bundestages), Marianne Brucker (Büchereileitung), Irmgard Hibler (Bürgermeisterin)

Andreas Lenz, MdB, der sich seit Langem für die Entwicklung der ländlichen Räume einsetzt – insbesondere für die Wahlkreise Erding und Ebersberg – freut sich über die gelungene Erweiterung der Bücherei St. Zeno Isen.

Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Zeno Isen ist eine Einrichtung des Pfarrverbands Isen. Sie wird im Ehrenamt betrieben; auch die Leitung der Einrichtung erfolgt im Ehrenamt.

Die Räumlichkeiten der Bücherei St. Zeno Isen waren seit Längerem beengt. Es fehlte eine sogenannte „Wohlfühlecke“ für Kinder und Jugendliche. Der Bereich mit Literatur für Kinder und Jugendliche wurde durch Ausbau der Kellerräume erweitert. Dieser Ausbau wurde mithilfe einer großzügigen Zuwendung vom deutschen Bibliotheksverband (dbv) im Rahmen des Programms „Vor Ort für Alle“ unterstützt. „Vor Ort für Alle“ ist ein Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen. Die Umsetzung erfolgte im Zusammenspiel von Fachfirmen und viel ehrenamtlichem Engagement.

Andreas Lenz hat sich die neuen Räume vor Ort in Isen angeschaut und ist begeistert von dem hochwertigen Literatur- und Medienangebot (auch digital). Für ihn stehen Öffentliche Bibliotheken überall für einen ungehinderten Zugang zu Medien und Information. Sie garantieren die Teilhabe aller Bürger*innen an Bildung, Kultur und Wissen unserer Gesellschaft.

So ist der freie Zugang zu Wissen und Information ein Grundrecht, das insbesondere für Kinder und Jugendliche gewährt werden soll, und zwar unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten des Elternhauses! Er findet auch das Angebot von E-Books im Programm der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Zeno Isen wichtig.

Lenz lobt die Erweiterung der Bücherei St. Zeno Isen als gelungenen Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raumes im Landkreis Erding.

Die Erweiterung der Bücherei um die Räume für Kinder und Jugendliche ist baulich fertiggestellt. Weitere Umbaumaßnahmen werden aktuell noch am Pfarrheim-Gebäude vorgenommen, welches mit der Bücherei verbunden ist. Das Büchereiteam sieht nach Abschluss der gesamten Arbeiten einer Feier beim „Tag der offenen Tür“ hoffnungsvoll entgegen