Ich bin’s wieder, Eure Fanny.
Habt ihr mich schon vermisst? Ja, ich habe gerade zwei Wochen Wellness-Urlaub hinter mir und nehme nun wieder frisch und erholt im Pfarrbüro meine Arbeit auf. Und gleich zum Beginn die erste schöne Überraschung: Mein Edel-Fan war während meiner Abwesenheit wieder einmal fleißig und hat mir und der Pfarrbüro-Belegschaft einen entzückenden Ostergruß hinterlegt, jauuuul. Ganz herzlichen Dank, somit hat an dieser Stelle der „Osterhase“ seine Pflicht mehr als zufriedenstellend erfüllt.
Obgleich, an diesen merkwürdigen eiertransportierenden Hasen glaube ich ja nicht, wie ich an dieser Stelle bereits einmal erwähnt habe. Warum? Ganz einfach: Weil ich ein schlauer Hund bin und stets den Menschen hinter den Schokoeiern im Osternest erkenne. Ich fände es außerdem viel reizender, wenn die Menschen sich statt des komischen Mümmelmanns ein anderes Tier für diese Aufgabe ausgesucht hätten.
Osterhasi, ha, von wegen, wie wäre es denn mal zur Abwechslung mit einem Osterhund, einem schwarzen Oster-Labradoodle, so wie mich? Ich würde mich im Frühlingsgrün optisch sicher auch ganz prima machen. Flauschig bin ich ebenfalls. Und als ob ich das nicht auch könnte, Schokonester befüllen und sie dann verstecken, pah, Kleinigkeit. Nein, glauben Sie nicht? Haben Sie sich eigentlich schon mal über meine Hundeart informiert? Im Internet können Sie zum Beispiel folgendes über uns lesen:
„Labradoodle sind fröhlich, gesellig und einladend für Menschen und andere Hunde. Sie sind sehr kooperativ, neugierig und selbstbewusst in neuen Umgebungen. Viele sagen, dass der Labradoodle aufgrund seines sanften Temperaments ein guter Familienhund sei.“
Und: „Labradoodle haben viel Energie und lieben es aktiv zu sein.“
Optimal für einen Ostereierlieferanten, oder? Zumal uns in entsprechenden Internet-Portalen üblicherweise auch noch Eigenschaften wie „gelehrig und intelligent“ zugeschrieben werden. Nun mal ehrlich: Hat so etwas schon mal jemand über einen Hasen geschrieben? Na, also, sehen Sie.
Wir würden die Aufgabe des gewissenhaften Ostereierzustellens also zuverlässig übernehmen, uns ginge dabei nicht die Puste aus und, weil wir es eben geistig drauf haben, würden wir auch kein einziges Nest verwechseln, Ehrensache.
Jetzt müsste ich nur noch die mächtige Schokoladenindustrie von diesem fabelhaften Vorschlag überzeugen. Dann gäbe es bald keinen Schokohasen mehr, sondern nur noch Schoko-Labradoodle, den Gold-Fanny mit Glöckchen, das wäre toll. Als Modell für die entsprechende Standard-Gussform stehe ich selbstverständlich jederzeit bereit, wuff. Ich warte auf entsprechende Angebote.
In diesem Sinne, frohe Ostern Euch allen!
Herzlichst, Eure Fanny!