Derzeit arbeiten in unserer Einrichtung
sechs Erzieher/-innen und
sechs Kinderpflegerinnenmit Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren.
KindergartenIn der "
Sonnengruppe" und der "
Sternengruppe" finden jeweils 25 Kindergartenkinder ihren Platz.
HortIm Hort bieten die „
Regenbogengruppe“ und die „
Mondgruppe“ nach einem anstrengenden Schultag 50 Kindern Raum zum entspannen, lachen und lernen.
Jede Gruppe wird fest von einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin betreut.
Das übrige Personal arbeitet gruppenübergreifend, übernimmt die Vorschul- und Fördereinheiten und ist an der Entwicklung und Realisierung von Projekten und offenen Gruppenangeboten beteiligt.
Besondere Angebote unseres Hauses sind:
- Offene Gruppenangebote/ Projektarbeit (z.B. Theater, Singen, Basteln)
- Früh – und Einzelförderung (z.B. bei Entwicklungsdefiziten)
- Intensive Schulvorbereitung (täglich)
- Hospitationsmöglichkeit für Eltern
- Freiwillig: Englisch, musikalische Früherziehung
Das Freizeit- und Förderangebot des Kinderhauses wird regelmäßig von den Mitarbeitern überprüft und den Bedürfnissen der Kinder individuell angepasst.
Das hausinterne Angebot wird ergänzt durch Pfarreiangebote
(www.pfarrverband-isarvorstadt.de) (aktuell wegen Pandemie keine der folgenden Angebote):
- Ministrantengruppe (ab 3. Klasse), freitags 16.00 Uhr, genaue Termine über Pfarrbüro St. Anton 089-777 939
- Kinderchor (ab 1. Klasse), immer freitags 15.00 Uhr im Pfarrsaal St. Anton (außer Ferien)
- Familienkreis (für Kinder und ihre Eltern; dreiwöchig mittwochs 15.00 – 17.30 Uhr im Pfarrheim St. Anton; genaue Termine übers Pfarrbüro St. Anton, 089-777 939)