Wer steht zur Wahl?In St. Andreas stellen sich sechs Gemeindemitglieder der Wahl zum Pfarrgemeinderat, in St. Anton ebenfalls sechs. In beiden Pfarreien sind jeweils 5 Mitglieder für den Pfarrgemeinderat zu wählen. Auf dem Stimmzettel können also jeweils 5 Namen angekreuzt werden.
Wir führe ich die Briefwahl durch?Ihr Wahlbriefkuvert mit Wahlschein und dem verschlossenen Abstimmungskuvert mit dem Stimmzettel muss nun an das jeweilige Pfarrbüro gehen, dessen Adresse bereits auf dem Kuvert aufgedruckt ist. Sie können es
- per Post schicken (70 Cent Briefmarke nicht vergessen) oder
- in den Briefkasten einer der beiden Pfarrbüros einwerfen oder
- während der Öffnungszeiten in einem der beiden Pfarrbüros abgeben.
Ihre Abstimmungsunterlagen müssen in einem unserer beiden Pfarrbüros am Sonntag, 25.2.2018, 11.30 Uhr per Post, Abgabe oder Einwurf angekommen sein. Alle dort später eingehenden Briefwahl-Kuverts können nicht berücksichtigt werden.
Sie haben am eigentlichen
Wahl-Wochenende die Möglichkeit, Ihre Wahlunterlagen - egal ob für St. Anton oder St. Andreas
- vor und nach den Messen abzugeben:
- Samstag, 24.2.2018
17.30 – 19.15 Uhr
Antoniuskirche
- Sonntag, 25.2.2018
9.30 - 11.30 Uhr
Andreaskirche
WahlergebnisseDie Abstimmungsergebnisse finden Sie in der Woche nach der Wahl in den Schaukästen, auf der Webseite und in unserem nächsten Pfarrmagazin Cappuccino.
Die Vorstellung des neuen Pfarrgemeinderats im Pfarrverband erfolgt am
Sonntag, 11.3.2018
nach der 10.00 Uhr-Messe in der Andreaskirche