PV-IV-Logo-mit-Rand-136x50

Pfarrverband Isarvorstadt

PFARRBÜRO ST. ANTON
Kapuzinerstr. 36 a | 80469 München | Tel. 089 - 77 79 39 | St-Anton.Muenchen@ebmuc.de
PFARRBÜRO ST. ANDREAS
Zenettistr. 46 | 80337 München | Tel. 089 - 77 41 84 | St-Andreas.Muenchen@ebmuc.de

Exerzitien im Alltag

In der Fastenzeit sind bei uns Exerzitien im Alltag im Angebot. Es sind dies angeleitete geistliche Übungen, welche die Teilnehmenden in ihren Alltag einbauen.

Unsere Exerzitien im Alltag 2013 beginnen am Mittwoch, 20. Februar um 19.00 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Schmerzhaften Kapelle und anschließendem
Einstieg im Pfarrheim St. Anton.

Begleitend zu den Übungen finden wöchentliche Treffen statt:
jeweils mittwochs, 19.00 Uhr
gemeinsames Gebet / Wortgottesdienst in der Schmerzhaften Kapelle
anschl. Treffen im Pfarrheim St. Anton

Wer an den Exerzitien teilnehmen möchte, an den wöchentlichen Treffen terminlich aber nicht kann, sollte trotzdem zum ersten Treffen kommen oder mit Diakon Triebel über das Pfarrbüro St. Andreas Kontakt aufnehmen, um ggf. Alternativen zu suchen.

Leitung: Diakon Tobias Triebel
Anmeldung bis 13.2. (Aschermittwoch): Pfarrbüro St. Andreas

Ökumenische  Exerzitien  im  Alltag

Gott  will  dein  Freund  sein!

Einübung in die Freundschaft mit Gott an der Hand Teresa von Avilas.

Sankt Matthäus und der Pfarrverband Isarvorstadt zusammen auf dem Weg der Freundschaft mit Gott in der vorösterlichen Bußzeit.





Termine: 23.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03. (Einführung in die Meditation), 30.03., jeweils 19.00 Uhr - max. 20.30 Uhr.

Ort: Bruder-Konrad-Zimmer, Pfarrheim St. Anton Kapuzinerstr. 36 a, 80469 München
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen                                     

Anmeldung: bis 5. Februar in einem der Pfarrbüros

Kennenlernen und Infoabend am Montag, 9. Februar 2015 um 19.00 Uhr im Bruder-Konrad-Zimmer, Pfarrheim St. Anton


Foto Gebet Mediatation (KNA) Rechte über Image-Abo Bergmoser und Höller