PV-IV-Logo-mit-Rand-136x50

Pfarrverband Isarvorstadt

PFARRBÜRO ST. ANTON
Kapuzinerstr. 36 a | 80469 München | Tel. 089 - 77 79 39 | St-Anton.Muenchen@ebmuc.de
PFARRBÜRO ST. ANDREAS
Zenettistr. 46 | 80337 München | Tel. 089 - 77 41 84 | St-Andreas.Muenchen@ebmuc.de
Grabsymbol-mit-verlauf

Trauer und christliches Sterben

Haben Sie einen Todesfall zu beklagen und wünschen Sie sich eine kirchliche Bestattung?

Unsere Pfarrbüros helfen Ihnen gerne weiter und unsere Seelsorger stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.

In diesem Trauergespräch mit einem unserer Seelsorger haben Sie die Möglichkeit, die Begräbnisfeier vorzubereiten und Ihre ganz persönlichen Akzente in die Feier einfließen zu lassen.

Trostkoffer-fuer-Kinder

TROSTKOFFER

EIN ENGEL AUF REISEN

Der „Trostkoffer für Kinder“ ist ein neues Angebot für trauernde Kinder in der Isarvorstadt Tod und Trauer trifft nicht nur Erwachsene. Auch Kinder sind oft sehr traurig, wenn ein lieber und für sie wichtiger Mensch stirbt. Wenn die Oma, der Opa, der Bruder oder die Schwester oder ganz schlimm, wenn Papa oder Mama stirbt, ist das sehr, sehr schmerzlich und traurig für ein Kind. Kinder trauern anders als Erwachsene. Manche Kinder haben noch keine Worte für ihre Gefühle und Empfindungen.

Mit dem „Trostkoffer“ wollen wir ein Angebot für trauernde Kinder und Familien im Pfarrverband machen und sie in dieser schweren Situation unterstützen und begleiten. In einem Reisekoffer geht ein Trostengel mit einer Vielzahl von Büchern, die das Thema „Tod und Trauer“ sachlich-informativ, emotional oder religiös beleuchten, auf Reise zur trauernden Familie. Die Bücher finden Worte, wo Worte manchmal fehlen. Das Traurige in der Familie bekommt durch das Lesen der Bücher einen Platz. Gemeinsam die Bücher anzuschauen und zu lesen, verbindet miteinander und lässt einander nah sein. Ein Begleitheft zum Trostkoffer gibt Informationen zum Trauerprozess von Kindern und Anregungen für Trauerrituale in der Familie. Der Trostengel im Bücherkoffer möchte Trost spenden und bleibt als Begleiter beim Kind und in der Familie, während die Bücher mit dem Koffer nach einigen Wochen wieder ins Pfarrbüro zurückgehen. Wenn sich in Ihrer Familie einmal ein Todesfall, der ein Kind berührt, ereignen sollte, nehmen Sie gerne unser Angebot vom Trostkoffer an.

Schreiben Sie mir einfach eine kurze E-Mail:
Alexandra Schiedeck
Pastoralreferentin
089 - 77 41 84|
ASchiedeck@ebmuc.de

Dem Alter des Kindes oder der Kinder in Ihrer Familie entsprechend stellen wir dann die Bücher für den Koffer zusammen. Danach können Sie den Trostkoffer kostenfrei ausleihen.

Der Trostengel wird von Ehrenamtlichen aus unserem Pfarrverband angefertigt als tröstendes Zeichen für das Kind und die Familie. Vielleicht wollen Sie sich mit unserem Angebot „Trostkoffer“ für trauernde Kinder engagieren und auch einen Trostengel anfertigen. Gerne können Sie sich dazu bei mir melden. Schreiben Sie mir oder rufen Sie im Pfarrbüro St. Andreas an. Dann erhalten Sie Beschreibung und Schnittmuster der Trostengel von mir, damit mehr und mehr Engel auf Reisen zu trauernden Kindern gehen können.

Alexandra Schiedeck, Pastoralreferentin