11. bis 28. März 2016
In dieser Zeit sind Collagen von Elisabeth Binsack in der Andreaskirche ausgestellt.
9:30 Uhr, Palmprozession von der Andreaskirche zur Antoniuskirche (besonders für Kinder und Familien)
10:00 Uhr, Familienmesse mit Passion (Kinderbibel) in der Antoniuskirche, anschl. Fastenessen und Osterkerzenbasteln für Kinder im Pfarrheim St. Anton
19:00 Uhr, Messe vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung in der Andreaskirche
10.30 Uhr, Kinderkreuzweg von der Antoniuskirche zur Andreaskirche, dort Malen eines Passionsbildes auf Stoff
15.00 Uhr, Feier vom Leiden und Sterben Christi in der Andreaskirche, Gastpredigt von Kurt Junginger von der evangelisch-methodistischen Friedenskirche
17–21 Uhr: Gebet und Betstunden am „Heiligen Grab“ in der Schmerzhaften Kapelle, dabei 18-19 Uhr als Teil der Reihe Meditation am Freitagabend
9-12 Uhr: Stilles Gebet am Hl. Grab in der Andreaskirche
9–15 Uhr: Gebet und Betstunden am Heiligen Grab in der Schmerzhaften Kapelle
21.00 Uhr: Feier der Heiligen Osternacht mit Segnung der Osterspeisen in der Antoniuskirche, Beginn hinter der Kirche mit der Segnung des Osterfeuers
10.00 Uhr: Festliche Familienmesse zu Ostern in der Andreaskirche
anschl. Ostereiersuchen im Garten
19.00 Uhr: Ostervesper in der Antoniuskirche
10.00 Uhr: Ostermesse mit Kirchenchor und Streichern
(Messe in F-Dur von J. N. Lemmens) in der Antoniuskirche