PV-IV-Logo-mit-Rand-136x50

Pfarrverband Isarvorstadt

PFARRBÜRO ST. ANTON
Kapuzinerstr. 36 a | 80469 München | Tel. 089 - 77 79 39 | St-Anton.Muenchen@ebmuc.de
PFARRBÜRO ST. ANDREAS
Zenettistr. 46 | 80337 München | Tel. 089 - 77 41 84 | St-Andreas.Muenchen@ebmuc.de
2024-06-16-Synagoge_3009-600

Führung durch die Synagoge "Ohel Jakob"

am Sonntag, den 16. Juni 2024

Treffpunkt
13:30 Uhr am Eingang des Jüdischen Gemeindezentrums am St.-Jakobs-Platz 18 (Plan ganz unten)



Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 6. Juni 2024 unter der E-Mail-Adresse: rwittal@ebmuc.de
oder in den Pfarrbüros

Unkosten
Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Besucher
2024-06-16-Synagoge-Gang_der_Erinnerung-600
Dauer
Die Führung dauert eine Stunde und beinhaltet den „Gang der Erinnerung“ sowie die Synagoge „Ohel-Jakob".

Ausweis
Alle Teilnehmer*innen über 16 Jahre werden gebeten, einen amtlichen Lichtbildausweis bei sich zu führen.

Kopfbedeckung
Alle männlichen Teilnehmer der Führung werden gebeten, eine Kopfbedeckung (Mütze, Hut, Käppchen etc.) mitzubringen. Für Mädchen und Damen ist dies nicht erforderlich.
2024-06-16-Davidsterne_der_Münchner_Synagoge-600
Kleidung
Bitte tragen Sie dem sakralen Charakter der Synagoge mit angemessener Kleidung Rechnung.

Garderobe
Im Vorraum der Synagoge können Sie Mäntel in einer unbeaufsichtigten Garderobe ablegen. Bitte bedenken Sie, dass große Taschen einen erhöhten Zeitaufwand bei der Sicherheitskontrolle bedeuten.
2024-06-16-Synagoge-Treffpunkt-Plan-600

Rollstuhlfahrer*in
Sowohl das Gemeindezentrum als auch der „Gang der Erinnerung“ und die Synagoge sind barrierefrei und rollstuhlgerecht. Bitte teilen Sie uns im Vorfeld mit, falls Rollstuhlfahrer*in sind und teilnehmen möchten.

Fotos
Während der Führung dürfen Fotos zu nichtkommerziellen, privaten Zwecken gemacht werden.

Plakat und Sicherheitshinweise auf 2 x DIN A5 (Vorder- und Rückseite) als PDF-Datei herunterladen