PV-IV-Logo-mit-Rand-136x50

Pfarrverband Isarvorstadt

PFARRBÜRO ST. ANTON
Kapuzinerstr. 36 a | 80469 München | Tel. 089 - 77 79 39 | St-Anton.Muenchen@ebmuc.de
PFARRBÜRO ST. ANDREAS
Zenettistr. 46 | 80337 München | Tel. 089 - 77 41 84 | St-Andreas.Muenchen@ebmuc.de
2024-04-15-Logo-gruen-100Jahre-400

Herzlich willkommen auf der Website des
Pfarrverbandes Isarvorstadt


2024-03-18-Palmkaetzchen_250
Liebe Besucherinnen und Besucher,
schön, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben. Im Pfarrverband Isarvorstadt versuchen wir mitten in München, an den beiden Kirchen Antoniuskirche (Kapuzinerstraße) und Andreaskirche (Zenettistraße) als offene und lebendige Gemeinde unterwegs zu sein. Wir freuen uns auf gute Begegnungen und neue Kontakte. Schauen Sie doch bei uns vorbei. Gerne zu einem unserer Gottesdienste oder bei einer anderen Veranstaltung.

Es grüßen Sie herzlich das Pastoralteam und der Pfarrgemeinderat des Pfarrverbands Isarvorstadt.




Spenden-Icon-Geld-rot-50
Wenn Sie unsere vielfältige Arbeit mit einer
Geldspende unterstützen wollen, bitte hier klicken


icon-aenderungen-webseite-50
Alle Änderungen auf der Internetseite des Pfarrverbands Isarvorstadt können Sie auf der Änderungsseite chronologisch nachverfolgen.

Roter-Streifen-GOTTESDIENSTE
BANNER-Gottesdienst-2-Kirchen-ohne-Text
Das in den Kirchen ausliegende Infoblatt mit allen Gottesdiensten, Veranstaltungen und sonstigen wichtigen Infos für jeweils zwei Wochen finden Sie unter dem folgenden Link:
Hier geht es zum aktuellen Infoblatt und
den weiteren Gottesdienstangeboten

Dort werden unterhalb des Infoblatts auch alle später stattfindenden Gottesdienste als Liste angezeigt.

ACHTUNG

Wir bedauern sehr, dass aktuell kein barrierefreier Zugang in die Antoniuskirche möglich ist. Die Reparatur des defekten Lifts im seitlichen Zugang zur Kirche ist in Auftrag.

Roter-Streifen-FANNYS-DIENST-TAG-900x50
2025-03-03-BANNER-Fanny-Maerz2
Jeden ersten Dienstag im Monat könnt ihr etwas von mir auf der Internetseite unseres Pfarrverbands lesen.
Hier geht's zu meinem neuen Dienst-Tags-Bericht
vom Dienst-Tag im März 2025.

Diesmal geht’s darum, dass ich aus reiner Kundenfreundlichkeit auf's Fasten verzichte. Stellen Sie sich vor, ich würde das Leckerli von Besuchern des Pfarrbüros nur beschnuppern und mich dann abwenden und gehen! Mir liegt das Wohl unserer „Kundschaft“ am Herzen. Wer zu mir kommt, soll mit einem Lächeln das Büro verlassen – ganz im Auftrag des Herrn, der ehedem seinen Jüngern mit auf den Weg gab: „Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht […]“. Wuff.

Roter-Streifen-DIESE-WOCHE-900x50

Mo | 24. bis So | 30. März 2025


BANNER-Anstoss-neu-250-2
Der Anstoß ist ein etwa dreiminütiger Impuls. Ein kurzer, prägnanter und ermutigender Gedanke, ein „inneres Bild“ zum Wochenbeginn. Der Anstoß für die Woche ab Montag, 24.03.2025 ist von Roland Wittal, Diakon und Pfarrverbandsbeauftragter
Zum Anstoß

2025-02-26-BANNER-Gebet-Papst Franziskus2

In Verbundenheit beten wir für unseren erkrankten
PAPST FRANZISKUS

Weltweit beten Menschen für den derzeit erkrankten Papst Franziskus - auch im Erzbistum München und Freising. Die Erzdiözese lädt dazu ein, den Heiligen Vater mit einem Gebet und Fürbitten während seiner Krankheit zu begleiten.
Zum  Gebet und den Fürbitten
Gebet zum Ausdrucken


2024-12-25-BANNER-Heiliges-Jahr_250

HEILIGES JAHR 2025

Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Es beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024.

Informationen zum Heiligen Jahr finden Sie hier
auf der eigens eingerichteten Website der Deutschen Bischofskonferenz.

Gebet von Papst Franziskus zum Heiligen Jahr

Roter-Streifen-WEITERE-AKTIVITAETEN-900x50
2025-04-05-BANNER-Andechs

TRADITIONELLE WALLFAHRT

zum „Hl. Berg“ Andechs
Samstag, 05. April 2025

09:00 Uhr: S8 Herrsching - Abfahrt Marienplatz | 10:00 Uhr: Bus 958 nach Kloster Andechs - Abfahrt Herrsching Bh | Alternativ: Wanderung durch das Kiental zum „Hl. Berg“ Andechs
11:00 - 17:00 Uhr: Reservierung des Mälzerstüberls
13:00 Uhr: Andacht in der Klosterkirche mit Br. Markus Thüer OFMCap
Auf Ihre Teilnahme freut sich die KAB.
Zum Plakat

2025-04-05--BANNER-PAARTAG-2025-250

EIN TAG FÜR PAARE

Samstag, 05.04.2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Pfarrsaal St. Anton
mit Kinderbetreuung

Leitung: Hélécine Masson, Alexandra Schiedeck, Pastoralreferentin
Anmeldung bis 31.03.2025
Mehr Infos | Plakat | Handzettel

2024-03-03-BANNER-CHRISTLICHE-MEDITATION-2024-03-Labyrinth-rot-250

CHRISTLICHE MEDITATION

Herzliche Einladung einmal im Monat
am Sonntagabend, 19:00 - 20:00 Uhr,

Pfarrbüro St. Andreas | Emil-Muhler-Zimmer | Zenettistr. 46
Nächster Termin:
So | 06.04.2025

Vorkenntnisse im Meditieren sind nicht erforderlich.
Leitung: Alexandra Schiedeck, Pastoralreferentin
Weitere Infos


2024-11-BANNER-2-Familienkreis-2024-250

FAMILIENKREIS | EIN TREFFEN FÜR FAMILIEN

Herzlich willkommen sind alle Familien mit kleinen und größeren Kindern.
  • jeden ersten Montag im Monat
  • 15:30 bis circa 17:30 Uhr
  • Remisen hinter der Antoniuskirche
Für die Erwachsenen gibt es ein Tässchen Kaffee.
Nächster Termin: 07. April 2025
Weitere  Infos

2025-04-08-BANNER-Kreuzwegandacht

KREUZWEGANDACHT

Herzliche Einladung
zur Kreuzwegbetrachtung am
Dienstag, 08. April 2025 | 19:00 Uhr
in der Hauskapelle des Kreszentia-Stifts | Isartalstr. 6

Thema: Märtyrer und Glaubenszeugen - bekannte und unbekannte Menschen aus verschiedenen christlichen Konfessionen, die in besonderer Weise für den Glauben Zeugnis ablegten.

2024-09-10-BANNER-BibelTalk-250

BIBELTALK - mit der Bibel im Gespräch

Immer am zweiten Dienstag des Monats.

Nächster Termin: Di | 08.04.2025 | 19:45 - 21:00 Uhr
St. Andreas, Pfarrhaus, Zenettistr. 46
Moderation: Br. Charls John, Kaplan

Viele Menschen haben eine Bibel zu Hause. Manch einer liest darin, andere
wiederum fänden es spannend, in ihr zu lesen. Häufig ist es jedoch die Frage: „Aber wie?“
Weitere Infos und Faltblatt

Banner-Stammtisch2_250

PFARRVERBANDS-STAMMTISCH

Viel zu selten trifft man sich, tauscht sich zwanglos über Gott & die Welt aus und hat Spaß, in geselliger Runde ins Wochenende zu starten.
Offener Stammtisch
für alle im Pfarrverband Isarvorstadt:
•  jeweils am 2. Freitag des Monats
•  in der Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Str. 76
Nächster Termin: Freitag, 11. April
2025 ab 19:30 Uhr

2025-04-12--BANNER-OSTERMARKT-2025-Hase-250

KLEINER OSTERMARKT 2025

Verkauf von Osterkerzen, Ostereiern, Osterschmuck, Ostergebäck etc.

Sa | 12.04.2025 | 16:00 – 20:00 Uhr | St. Andreas

So | 13.04.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr | St. Anton

2025-04-12-BANNER-FAMILIENGOTTESDIENST-Palmsonntag-2025-250

FAMILIENGOTTESDIENST

Sonntag | 13.04.2025 | 10:00 Uhr | Antoniuskirche
mit Kinderpassion, Segnung der Palmbuschen es singt der Kinderchor
FASTENESSEN im Pfarrsaal im Anschluss an den Gottesdienst.

PALMBUSCHENBINDEN | Samstag, 12.04.2025 | 10:00  - 11:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Anton.
Anmeldung bis Donnerstag, 10.04.2025
bei aschiedeck@ebmuc.de

2025-04-18-BANNER-PLAKAT-KINDER-KREUZWEG-2025-250

KINDER-KREUZWEG


am Karfreitag, 18.04.2025

um 10:00 Uhr

in der Antoniuskirche.

2025-04-26-BANNER-Vortrag-MV-Sicherheit

SICHERHEIT ZUHAUSE UND UNTERWEGS
mit dem Johanniter-Hausnotruf

Der Marienverein St. Andreas lädt sehr herzlich ein zu einem
Vortrag von Markus Weidenhiller (Fachberater Soziale Dienste)

Samstag  | 26. April 2025 | 15:30 Uhr
Pfarrheim St. Andrea
s (Adlzreiterstr. 20)

Plakat

2024-03-01-BANNER-Friedensgebet-2024-SONNTAG-3D-250

FRIEDENSGEBET

i. d. R. am 3. Sonntag des Monats um 19:00 Uhr
in der Andreaskirche, Zenettistr. 46

Unter dem Motto „Herr, gib uns deinen Frieden“ beten wir für den Frieden in der Welt.
Nächster Termin
: Sonntag | 27.04.2025 | 19:00 Uhr
Zum Plakat | Details

PGR-Personenkreis-250

PFARRGEMEINDERAT

Termin für die nächste Sitzung des PGR:
Dienstag, 13.05.2025 | 20:00 Uhr | Pfarrhaus St. Andreas – Emil-Muhler Zimmer.

Das Protokoll der Sitzung vom 26.02.2025 können Sie hier einsehen.

Weitere Informationen zum PGR
und die Protokolle zurückliegender Sitzungen finden Sie hier.

2025-BANNER-Firmung-250_2

FIRMUNG 2025 im Pfarrverband Isarvorstadt

am Samstag, 31. Mai 2025 | 10:00 Uhr

Anmeldung im Pfarrbüro St. Anton, Kapuzinerstr. 36a
oder im Pfarrbüro St. Andreas, Zenettistr. 46

Einladungsbrief
Flyer mit weiteren Informationen
Anmeldung
weitere Infos

TITEL-FALTBLATT-THEATERBESUCH-KITZELEIEN-2024-06-250

THEATER-EMPFEHLUNG

Ein Theaterstück, das das Tabuthema sexualisierte Gewalt thematisiert und bewegend, aber nie peinlich "rüberbringt".
Alle am Thema interssierten sollten das gesehen und erlebt haben.

Nächste Vorstellungstermine:
Do | 16. Oktober 2025
| 19.30 Uhr
Fr | 17. Oktober 2025 | 19.30 Uhr
Kulturbühne Spagat
| Bauhausplatz 3 | 80807 München
Link zur Internetseite der Produktion

Roter-Streifen-CAPPUCCINO-900x50
Cappuccino-2024-2-Titel-250
Die CAPPUCCINO Ausgabe 2024 |  2  (November 2024 bis April 2025) ist schon online verfügbar. Die Druckausgabe liegt seit Dienstag 29. Oktober in den Kirchen und in den Pfarrhäusern aus.

Hier gehts zur Online-Ausgabe

und den zurückliegenden Ausgaben

2025-01-04-BANNER-innehalten-250

[inne]halten

Alle 14 Tage neu: [inne]halten
inspiriert mit spannenden Themenschwerpunkten, kulturellen Highlights und Impulsen für ein bewusstes Leben.

Bestellen Sie Ihr persönliches Probeexemplar und nutzen Sie die weiteren Angebote wie Radio oder Podcasts hier.

Roter-Streifen-SCHUTZKONZEPT-900x50
Banner_Praeventionskonzept_250

SCHUTZKONZEPT ZUR PRÄVENTION VON SEXUELLEM MISSBRAUCH

In den Gremien und Gruppen des Pfarrverbands Isarvorstadt sind uns Kinder, Jugendliche, sowie schutz- und hilfsbedürftige Erwachsene anvertraut. Diese wollen und müssen die haupt- und ehrenamtlich tätigen Menschen, die mit ihnen zusammenarbeiten, vor körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt schützen.
Plakat mit wichtigen Notfallnummern

Hier geht es zu weiteren Infos, Kontaktpersonen und zum Download-Bereich.

Roter-Streifen-WIEDERKEHRENDE-AKTIVITAETEN-900x50
Logo_Ministranten_PV_IV_zwei_Kreise_HS-250w

MINI-TREFFEN

Nächster Termin:
Freitag, 28. März 2025 | 16:00 - 17:00 Uhr
in den Remisen von St. Anton

Weitere Infos zu den MINIs bekommst Du hier.

BANNER-Chor-2-450-3D-250

KIRCHENCHOR

WIR BRAUCHEN IHRE STIMME
Sopran | Alt | Tenor | Bass
 
Singen Sie mit uns:  Vorkenntnisse im Chorgesang wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich, kein Vorsingen, Männerstimmen dringend gesucht
Chorprobe: immer montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien)
im Pfarrsaal St. Anton, Kapuzinerstr. 36 a
 
Chorleitung: Stefan Rohrmeier, Kirchenmusiker
089 - 32 38 98 00 | stefan.rohrmeier@web.de
 
Flyer als PDF-Datei zum Herunterladen

BANNER-Kinderchor-250-v3

GEMEINSAMES SINGEN
für Kinder ab 5 Jahre

Wer Lust hat am gemeinsamen Singen, ist eingeladen mit einzustimmen.

Wann? Immer dienstags 17:00 - 17:45 Uhr (nicht in den Schulferien)
Wo ? Im Pfarrsaal (1. Stock) St. Anton | Kapuzinerstr. 36 a
Anmeldung | Chorleiter Stefan Rohrmeier
Tel: 089 - 323 89 800 | stefan.rohrmeier@web.de

Mehr zum Kinderchor

Eltern-Kind-Spielgruppe-Schriftzug-Logo-250

ELTERN-KIND-SPIELGRUPPE

Ab dem 02.02.2024 trifft sich die Eltern-Kind-Spielgruppe

jeden Freitag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in den Räumen der
Remisen hinter der Antoniuskirche.

Einstieg jederzeit möglich.

Ansprechpersonen sind
Sarah Lemaire und Christina Eschenburg

2024-11-10-KAB-podcast-250

KABUMM - KAB-PODCAST

ARBEIT BEWEGT ZUKUNFT
- der KAB Podcast für ein christliches Miteinander in der Arbeitswelt.

Jetzt reinhören!

Auf allen gängigen Podcast-Plattformen
und hier.

BANNER-Zeltschule_250

ZELTSCHULE e, V. – HILFE FÜR MENSCHEN AUF DER FLUCHT

Der Zeltschule e.V. ist eine Organisation in unmittelbarer Nachbarschaft der Antoniuskirche. Wenn Sie das Engagement des Vereins für die Menschen in den Camps an der syrische-libenesischen Grenze unterstützen wollen, können Sie spenden per Überweisung an Zeltschule e.V.
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX Verwendungszweck: Nothilfe Syrien
HIER geht es zu weiteren Informationen des Zeltschule e.V.

BANNER-Antonius-Kueche-250

MÜNCHNER ANTONIUS-KÜCHE

Kostenloses warmes Mittagessen für Senioren:innen und alle Bedürftigen,
Montag - Freitag von 11:00 - 13:30 Uhr bzw. solange das Essen reicht
(samstags, sonn- und feiertags keine Ausgabe)
Die Nutzung des Angebots ist ohne Nachweise möglich.
Die Antonius-Küche sucht Mitarbeiter:innen -> hier finden Sie Infos
Die Münchner Antonius-Küche ist ein Gemeinschaftsprojekt der Caritas München, des Pfarrverbands Isarvorstadt und der Erzdiözese München und Freising. Weitere Infos zur Antonius-Küche

Roter-Streifen-PREDIGTEN-900x50
predigt-audio-symbol-250px
23.03.2025 Das Feuer neu entdecken
16.03.2025 Hinter den Horizont schauen (Familiengottesdienst)
09.03.2025 Das seelische Immunsystem stärken
05.03.2025 Die Fastenzeit beginnt mit der Bekehrung unseres Herzens
02.03.2023 Christus lebt in uns allen
23.02.2025 Jesus will das Heil der Menschen

Alle weiteren Mitschnitte von Predigten aus dem Pfarrverband seit 2014 zum Nachhören finden Sie hier.

Roter-Streifen-BILDERGALERIEN-900x50

Festgottesdienst-Patrozinium-2024-010-250
Bildergalerie und Audio der Festpredigt | 30.11.2024 | Festgottesdienst zu 100 Jahren Pfarrei St. Andreas mit Generalvikar Christoph Klingan und den muttersprachlichen Gemeinden im Pfarrverband

2024-11-29-INST-BANNER-JUBILAEUMSKONZERT-100-Jahre-Andreas-Bildercollage-250

BILDERGALERIE und AUDIOMITSCHNITT

Zur Bildergalerie und Audiomitschnitt des Jubiläumskonzerts von Hans Berger und seinem Montinichor am 29.11.2024 in der Andreaskirche.

2024-11-10-BANNER-MYSTERIENSPIEL-100-Jahre-Andreas-Bildercollage -250

BILDERGALERIE

Bilder, Lieder (Audio) und Ansprachen (Audio) vom MYSTERIENSPIEL am 10.11.2024 in der Andreaskirche

Zur Galerie mit Liedern

2024-10-30-BANNER-Festgottesdienst-100-Jahre-Marienverein-Bildercollage-250

BILDERGALERIE



Bilder und Predigt vom Festgottesdienst anläßlich des Gründungstag 100 Jahre Marienvereien in St. Andreas.

Zur Festpredigt

Zur Bildergalerie

2024-10-19-BANNER-LICHTINSTALLATION-ANDREASKIRCHE-collage-250

BILDERGALERIE

Bilder von der Lichtinstallation am 19.10.2024 in der Andreaskirche anläßlich 100 Jahre St. Andreas im Rahmen der Langen Nacht der Münchner Museen. Über 1.000 Besucher nutzten die Gelegenheit sich von den Lichtspielen, Rezitationen und der Live-Musik mit Saxophon und Trompete verzaubern zu lassen.

Zur Bildergalerie