Willkommen im Pfarrverband Ilmmünster

Ilmmünster - Reichertshausen - Hettenshausen

Hilfe und Spenden für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Pfarrheim Ilmmünster

Spendenmöglichkeit für unsere Flüchtlinge aus der Ukraine!

Seit Sonntag, 6. März haben wir 15 Gäste aus der Ukraine im Pfarrheim Ilmmünster untergebracht. Die sechs Frauen, ein Mann und acht Kinder sind uns sehr dankbar, denn es ist fast unglaublich, wie schnell sich hier Jugendliche und Erwachsene gefunden haben, um diesen Personen zu helfen. Dieser immer noch wachsenden Gruppe ein riesiges Dankeschön! Es haben sich auch schon wunderbare Kontakte mit unseren ukrainischen Gästen ergeben, etwa bei einer Geburtstagsfeier einer dieser Frauen, für die unsere Jugendlichen Kuchen gebacken haben.

Auch Sachspenden aller Art sind schon in solcher Menge angekommen, dass hier keinerlei Bedarf mehr besteht und wir selber schon manches weitergeben müssen, weil uns sonst der Platz ausgeht.
Aber über eine finanzielle Unterstützung würden wir uns natürlich weiterhin sehr freuen.
Spendenkonto Kirchenstiftung St. Arsatius Ilmmünster * Ukraine-Hilfe
DE 51 72160818 0001900641.

Pfarrheim Reichertshausen

Herzlichen Dank für die Hilfe und die vielen großartigen Sachen, die Sie für die Unterbringung der Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet haben. Wir sind jetzt hervorragend für den Einzug vorbereitet. Dieser wird in nächster Zeit erfolgen.
Sie können uns noch gerne Geldspenden, für viele Kleinigkeiten, die nach dem Einzug sicher gebraucht werden, zukommen lassen. Gerne können Sie diese auch in Bar im Pfarramt Reichertshausen (Angerhofstraße 6) abgeben oder einfach auf das Konto der Kath. Kirchenstiftung Reichertshausen, 
DE 54 7215 1650 0000 0199 76 bei der Sparkasse Pfaffenhofen BYLADEM1PAF und den Verwendungszweck „Spenden für Kriegsflüchtlinge UA“ überweisen.
Spenden bis 200,- € werden vom Finanzamt ohne Spendenquittung nur mit Überweisungsbeleg anerkannt, wer eine Spendenquittung braucht gibt das bitte im Verwendungszweck an.
Lasst uns alle gemeinsam helfen und die Welt dieser Leute etwas glücklicher machen.