Am Sonntag, 21. Mai durften die acht Mädchen und vier Buben in der Kirche St. Stephanus in Reichertshausen bei einem feierlichen Gottesdienst zum ersten Mal die hl. Kommunion von Pfarrer Georg Martin empfangen.
„Mit Jesus in einem Boot“ lautete heuer das Thema, das die Kinder schon seit Januar in den zahlreichen Gruppenstunden und Weggottesdiensten begleitet. Intensiv wurden sie nicht allein von den Tischmüttern und einem Tischvater vorbereitet, sondern auch von der Gemeindereferentin Christiane März. Was bedeutet es mit Jesus in einem Boot zu sitzen? Was ist der Unterschied zwischen den Wundern Jesu und Bibi Bloxbergs Hexereien? Was bedeutet es eigenverantwortlich zu Handeln und doch auf Gott zu vertrauen? Das alles durften die Erstkommunionkinder im Gottesdienst von ihr erfahren.
Doch hatten die eifrigen Mädchen und Buben auch selbst viel zu tun. Neben dem Lesen der Kyrie-Rufe und den Fürbitten, durften sie ebenfalls die Gaben und dazugehörige Symbole zum Altar bringen. Auch die Lehrerin der 3. Klasse Frau Lux, die die Kinder auf ihrem Weg zur Erstkommunion im Religionsunterricht begleitet hat, wirkte aktiv am Gottesdienst mit.
Pfarrer Georg Martin dankte zum Schluss insbesondere Christiane März für die intensive Vorbereitung, den Tischeltern für die Zeit, die sie den Kindern gescheckt haben, der Meßnerin, die für den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen sorgte, den zahlreichen Ministranten und natürlich den Eltern und den Gästen ohne die ein Fest nicht möglich gewesen wäre.
Der Dank ging auch an die Musikgruppe St. Stephanus unter der Leitung von Janina Preißler und an die Organistin Elisabeth Stocker für die wunderschöne musikalische Gestaltung.
Ihr Fest der ersten heiligen Kommunion feierten an Christi Himmelfahrt 18 Kinder der Pfarrei Ilmmünster. Pfarrer Georg Martin und Gemeindereferentin Christiane März gestaltetet gemeinsam mit den Kindern diesen festlichen Gottesdienst. Bereits die Vorbereitungen auf diesen Tag stand unter dem Thema: „Mit Jesus in einem Boot, Gottes Nähe spüren.“ Pfarrer Georg Martin und Gemeindereferentin Christiane März machten den Kindern in ihrer Predigt „Sturmstillung“ Mut. Mut zum Glauben und sich dabei nicht verunsichern zu lassen. Mut zum Vertrauen auf Gott um im Leben so manche Stürme zu überstehen.
Foto: Fotografie Gabriele Hartmann (www.foto-g-hartmann.de)
Am vergangenen Sonntag fand für 7 Kinder in Hettenshausen die Feier ihrer Erstkommunion statt. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit war es nun endlich soweit. Pfarrer Georg Martin und Gemeindereferentin Christiane März gestalteten gemeinsam mit den Kommunionkindern einen festlichen Gottesdienst. In ihrer Predigt über das Wunder der Seesturmstillung brachten sie den Kindern die Aussage dieser Wundererzählung nahe. „Jesus, der den Wind und die Wellen auf See stoppte:“
Sie ermutigten die Kinder in ihrem Leben fest auf Gott zu vertrauen.
Foto: Fotografie Gabriele Hartmann (www.foto-g-hartmann.de)