Foto und weitere Infos unter http://stkonradschool.super7.io/home.html.
Uganda, die "Perle Afrikas", hat über 35 Mio. Einwohner, die zu 87 % auf dem Land leben. Trotz einiger ökonomischer Erfolge konnte die Massenarmut nicht beseitigt werden. "Skills are food", auf Deutsch: "Fähigkeiten sind Lebensmittel", ist darum das Motto der Berufsschule St. Konrad, demzufolge ein Schul und Berufsabschluss ein besseres Leben durch eigenes Einkommen ermöglicht. Father Pastor Mpora hat seine Berufsschule bewusst unter den Schutz des hl. Konrad gestellt. Dieser große bayerische Heilige war erfüllt von Dienstbereitschaft und aufopfernder Liebe und hatte ein offenes Herz und eine offene Hand für die Nöte und Bedürfnisse seiner Mitmenschen.
Die Berufsschule St. Konrad finanziert sich ausschließlich über Spenden und benötigt aktuell finanzielle Unterstützung für fortlaufende Betriebskosten, für eine verbesserte Strom und Wasserversorgung, für die Werkstätten und für die Ausstattung der Unterrichtsräume. Unterstützt wird die Berufsschule auch durch den 2013 gegründeten Förderverein St. Konrad School mit Sitz in München. Die Website des Vereins (siehe unten) bietet weitere Informationen.
Wer im Geiste und im Sinne des hl. Bruders Konrad Father Pastor Mpora und seinen zahlreichen afrikanischen Schützlingen helfen möchte, kann das z. B. durch eine Spende auf folgendes Konto tun: Förderverein St. Konrad School / UgandaBebaase e. V., LIGABank, IBAN DE39 7509 0300 0002 2203 34, BIC GENODEF1M05.
Auch die Übernahme von Patenschaften für eine Lehrkraft oder für Schüler, deren Eltern das Schulgeld nicht bezahlen können, ist möglich. Aber nicht nur finanzielle Hilfe zählt: Wichtig ist auch das Gebet und die ideelle Unterstützung.
Eine afrikanische Weisheit lautet: "Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern."