55 Jahre
Pfarrsekretärin aus Reichertshausen
- Mitglied im Kirchenchor
- Pfarrbrief-Team
- Fokus Ökumene
Seit 2011 wohne ich in Reichertshausen; wobei ich als Kind und Jugendliche schon in Reichertshausen zur Schule gegangen bin, denn ich bin in Gurnöbach aufgewachsen; mein Uropa war sehr gläubig und er hat mich immer in den Gottesdienst mitgenommen; hier wurde der Grundstein für meinen Glauben gelegt, davon bin ich überzeugt; überhaupt zieht sich der Glaube wie ein roter Faden durch mein Leben: Religion war mein 3. Abiturfach – da hatte ich die meisten Punkte! Und seit 2002 arbeite ich als Pfarrsekretärin und liebe es!
PGR:
Schon vor Ende der Amtszeit 2021 war mir klar, dass ich wieder für den PGR kandidieren würde:
Neue Aufgaben warten: z.B. die Gläubigen wieder in die Kirche holen und Gemeinschaft erleben
Alte Aufgaben sind noch offen: z.B. Grundreinigung von Pfarrheim und Kirche
Und vieles wartet nur darauf wieder starten zu können:
Senioren-Cafe, Dekanatswallfahrt, Pfarrfest, Ehrenamtsausflug, Fastensuppen-Essen, Filmabend von Kirchenchor, Dank-Essen Pfarrbrief-Team, …. – alle geliebten gemeinsamen Aktivitäten werden hoffentlich bald wieder möglich sein!
Nur gut, dass manches auch in Zeiten von Corona (wieder) möglich ist:
Pfarrbrief herausgeben: die Artikel schreibt jeder zuhause, der Austausch erfolgt online
Treffpunkt Gott: jedes Team-Mitglied trägt was zum Thema bei und Christiane fügt es zu einem schönen Ganzen zusammen
Weltgebetstag der Frauen: der Gottesdienst ist immer so schön, und man lernt neue Länder und Sitten kennen – leider ohne gemeinsames Essen!
Geplant: den Rosenkranz einmal pro Woche in der Kirche beten - zusammen mit Maria Geisenhofer