Pfarrverband Höhenkirchen

Schulstr. 11, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Telefon: 08102-7740-0, E-Mail: PV-Hoehenkirchen@ebmuc.de
Ministranten 24
Als Ministrant gestaltest du unseren Pfarrverband lebendig.

Ministranten und Ministrantinnen

Wir engagieren uns zahlreich in unserem Pfarrverband. Als Messdiener bringen wir die Gaben an den Altar, begleiten das Evangelium mit den Leuchtern und schwenken den Weihrauch. Wir gestalten durch unser Wirken den Pfarrverband lebendig. 

Wir bilden eine Gemeinschaft, die jedes Jahr viele tolle Aktionen und Freizeitprogramme erlebt. Dazu zählen:
-    Gruppenstunden: Diese finden meist am Samstag- oder Sonntagnachmittag statt und dauern circa zwei Stunden. Gemeinsam spielen oder basteln wir und haben eine gute Zeit zusammen. Eine Anmeldung ist  nicht nötig, wir freuen uns auf jeden der kommt!
-    Lenggries: Als erste große Aktionen steht jedes Jahr ein Wochenende in Lenggries an. Wir bleiben zwei Nächte in einer Jugendherberge, spielen, wandern, rodeln und besuchen das Hallenbad. Am Abend gibt es natürlich auch wieder eine Runde „Mord in Palermo“ (unsere Variante des Spiels „Werwolf“).
-    Zeltlager: Das Highlight in jedem Jahr ist unser Zeltlager. Wir fahren in der ersten Sommerferienwoche gemeinsam für sechs Tage auf einen Zeltplatz, wo wir gemeinsam zelten, kochen, essen, baden, spielen und toben können. Jeden Abend machen wir Lagerfeuer und singen bis wir müde werden. Für Organisatorisches gibt es das Zeltlager-Vortreffen und für ein nostalgisches Wiedersehen das Zeltlager-Nachtreffen.
-    Dekanatsturnier: Immer am 3.10.!
Unser Pfarrverband ist vermutlich Rekordmeister bei diesem Fußballturnier, denn jedes Jahr treten wir mit motivierten Kindern an. Organisiert vom Dekanut e.V., treffen sich die umliegenden Pfarreien zu einem Fußballturnier in zwei Altersgruppen und wir versuchen den Pokal zu uns zu holen. Jeder ist in unserem Fußballteam willkommen! Gerne könnt ihr auch zur Vorbereitung bei unserem Minifußball (die Wochen davor, immer mittwochs) vorbeischauen.
-    Christkindlmarkt und Miniadvent: Zum Jahresabschluss stehen noch die weihnachtlichen Aktionen an. Beim Christkindlmarkt verkaufen wir an unserem eigenen Stand Gebasteltes und am Miniadvent lassen wir gemeinsam das Jahr ausklingen, indem wir Plätzchen backen, Weihnachtsgeschichten hören, Theater spielen und unser eigenes Kripperl bauen.
-    Dazwischen finden weitere Aktionen, wie die Filmnacht, Sommerrodeln, Wandern, Baden, Fußball, Kartoffelfeuer,… statt.

All unsere Aktionen werden von unseren ausgebildeten Jugendleitern betreut. Die Ausbildung darf jeder Ministrant ab 15,5 Jahren beginnen.


Sobald man die Erstkommunion empfangen hat, kann man zu uns Ministranten dazu kommen. Du wirst aufgenommen und bist bei Proben dabei, um die Abläufe zu lernen.

Hast du auch Lust, dich als Ministrantin oder Ministrant zu engagieren? Dann melde dich am besten bei Martin Soos unter 08102/77400 oder schreibe eine E-Mail an minis2minis@gmail.com 


Jahresübersicht der Termine der Minis

Ministrantenplan 2025