Interreligiöses Friedensgebet November 2021
Bruckmühl - Das traditionelle gemeinsame interreligiöse Friedensgebet der hier ansässigen Christen und Muslime fand dieses Mal Corona-bedingt in der großen Theaterhalle Heufeld statt. Unter Einhaltung aller Abstände und derzeit geltenden Sicherheitsvorgaben beteten die Gläubigen gemeinsam für den Frieden in der Welt.
Pastoralreferent Markus Brunnhuber (kath. Pfarrverband Bruckmühl) und Adnan Suerek (Verein türkischer Arbeitnehemer) begrüßten die Anwesenden und bedankten sich für dieses sichtbare Zeichen der Verbundenheit der Glaubensgemeinschaften vor Ort. Von Seiten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bruckmühl nahmen Kirchenpfleger Mathias Fritzsche und die Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes, Christel Obermüller als Mitorganisatoren und Vortragende teil. Das Gebet zur Einstimmung, eindrucksvoll dargebracht von Edeltraud Heinritzi, Pfarrverband Bruckmühl, hatte die Bitte um Frieden zwischen den Religionen und Kulturen zum Inhalt. Mit ihrem Segnungsgebet brachte Christel Obermüller die Bitte vor Gott um Hilfe darin, die Menschen nicht in Gruppen einzuteilen und die Verschiedenheit aller Menschen anzuerkennen. Adnan Suerek las eine Sure aus dem Koran, in der Allah gepriesen wird, und übersetzte sie ins Deutsche. Im Wechsel lasen Mathias Fritzsche und Christel Obermüller einen Segenspsalm aus der Bibel.
In die mit leiser Musik (vom Band) begleitete Stille wurden unter Einbindung aller Anwesenden die einzelnen Fürbitten gesprochen. Die Muslima Medine Dogan und Edeltraud Heinritzi trugen jeweils das Gebet der muslimischen bzw. der christlichen Frauen vor. Beide beteten für Toleranz untereinander und das Bemühen, Leid zu sehen und zu lindern. Im Gebet „Für unsere Erde“ erinnerte Markus Brunnhuber daran, dass wir alle nicht Räuber, sondern Beschützer der Erde sein sollten, da wir mit allen Geschöpfen auf dieser Welt verbunden seien.
Mathias Fritzsche beschloss die Andacht mit dem „Gebet der Vereinten Nationen“. Mit dem Corona-bedingt nur gesprochenen hebräischen Lied „Wir wollen Frieden“ (Markus Brunnhuber) und seinem Dank an die Anwesenden endete das Interreligiöse Friedensgebet 2021.
Die nächsten Termine sind Sonntag, 27. März 2022 und Sonntag, 03. Juli 2022, der Ort wird noch bekanntgegeben.
Grete Kissel
evang.-luth. Kirchengemeinde Bruckmühl