Liebe Harlachingerinnen und Harlachinger,
seit Mitte August wohne ich als Ruhestandspriester im Pfarrhaus von Maria Immaculata. Ich freue mich, dass mein Umzug von Bad Aibling hierher so reibungslos über die Bühne gegangen ist.
Vor 70 Jahren habe ich in St. Wolfgang bei Dorfen das Licht der Welt erblickt, besuchte dort die Volksschule und machte anschließend die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Fachwirt. Insgesamt arbeitete ich acht Jahre auf dem Bauernhof meiner Eltern, besuchte dann fünf Jahre die Spätberufenenschule in Waldram bei Wolfratshausen und machte 1980 das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Mein Philosophie- und Theologiestudium absolvierte ich in München und in Fribourg, CH. Darauf folgte ein Pastoraljahr in Gauting und am 27. Juni 1987 empfing ich in Freising durch H.H. Kardinal Erzbischof Friedrich Wetter das Sakrament der Priesterweihe und feierte mit meiner Heimatgemeinde am 5. Juli 1987 die Primiz.
Es folgten drei Kaplanjahre in Gauting und zwei in München, St. Korbinian. Meine erste Pfarrstelle übernahm ich dann im September 1992 in Moosach bei Grafing. Dort wurde ich gleichzeitig beauftragt den „Pfarrverband Moosach“ mit den Gemeinden Moosach, Oberpframmern und Bruck/Alxing aufzubauen. Nach 12 Jahren, im Jahr 2004, wechselte ich nach München-Laim und wurde Pfarrer „Zu den Heiligen Zwölf Aposteln“ Nachdem 2010/11 der Personalplan 2020 umgesetzt wurde, kam ich in die Kurstadt Bad Aibling mit dem Auftrag dort die „Stadtkirche Bad Aibling“ aufzubauen. Das waren die zwei Stadtpfarreien Mariä Himmelfahrt und St. Georg sowie die beiden anschließenden Pfarreien, Hl. Kreuz-Berbling und St. Jakobus-Willing, zusätzlich Nebenkirchen und Filialen. Zum 1. Dezember 2013 wurde dann die Stadtkirche Bad Aibling offizielle errichtet. Insgesamt war ich vom 1. Dezember 2011 bis 30. Juni 2023, meinem Eintritt in den Ruhestand, dort im Dienst.
Mittlerweile bin ich im 37. Jahr meines priesterlichen Dienstes, davon war ich 31 Jahre durchgehend in der Leitung tätig. Mit all den Daten verbinde ich viele frohmachende und glückliche Erlebnisse im Glauben und Vertrauen. Aber auch negative Erfahrungen und Verletzungen begleiten diese vielen Jahre.
Nun freue ich mich hier zu sein und meinen letzten Lebensabschnitt hier verbringen und erleben zu können. Zu gegebenen Zeiten werde ich mit Ihnen die Eucharistie feiern und für die Spendung der Sakramente und Sakramentalien zur Verfügung stehen.
Auf ein baldiges Kennenlernen.
Ihr Georg Neumeier, Pfarrer i.R.