Auch wenn der Ursprung der Kräutersegnungen in der Kirche im Dunkeln liegt und sicher verschiedenste Wurzel hat, ist es gerade in unseren Tagen ein wunderbares Zeichen, wenn am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, die Schönheit der Schöpfung und der Reichtum des Lebens mit den Kräuterbuschen in den Gottesdienst mit hineingenommen wird. Gott möchte das Heil für die Menschen und sicher auch für seine ganze Schöpfung. Dieses Heilshandel Gottes ist an Maria besonders deutlich geworden. So betet die Kirche an diesem Tag:
"Lasset uns beten. Herr, unser Gott, du hast Maria über alle Geschöpfe erhoben und sie in den Himmel aufgenommen. An ihrem Fest danken wir dir für alle Wunder deiner Schöpfung. Durch die Heilkräuter und Blumen schenkst du uns Gesundheit und Freude. Segne diese Kräuter und Blumen. Sie erinnern uns an deine Herrlichkeit und an den Reichtum deines Lebens. Schenke uns auf die Fürsprache Mariens dein Heil. Lass uns zur ewigen Gemeinschaft mit dir gelangen und dereinst einstimmen in das Lob der ganzen Schöpfung, die dich preist durch deinen Sohn Jesus Christus in alle Ewigkeit. Amen."
×
Keine Veranstaltungen gefunden!
Unterstützt von fleißigen Helferinnen und Helfern bindet Familie Brunnhuber für den Pfarrgottesdienst zum Fest Maria Himmelfahrt am Sonntag 15. August um 10.00 Uhr in St. Bonifatius wieder Kräuterbuschen. Nach dem Segen am Ende des Gottesdienstes können diese von den Gläubigen mit nach Hause genommen werden. Wer möchte, kann seiner Freude über die Vielfalt und Schönheit dieser Welt, die er mit diesem kleinen bunten Sträußchen mit nach Hause nimmt, mit einer Spende für den Blumenschmuck der Kirche Ausdruck verleihen.