Willkommen im Pfarrverband Grafing!

Kirchenplatz 4, 85567 Grafing | Telefon: 08092 9217 | E-Mail: PV-Grafing@ebmuc.de

Auf Wiedersehen Herr Pfarrer Dr. Anicet Mutonkole

Titelbild Liedblatt und DQ

Ein Abschied mit offenen Herzen
Dank- und Segenswünsche für Pfarrer
Dr. Anicet Mutonkole-Muyombi

Mit einem herzlichen und bewegenden Gottesdienst sowie einer liebevoll gestalteten Abschiedsfeier nahm die Gemeinde Grafing-Straußdorf am 12. Januar 2025 Abschied von ihrem geschätzten Pfarrer Dr. Anicet Mutonkole-Muyombi. Neuneinhalb Jahre war er das Herz und die Seele des Pfarrverbands - nun verließ er uns auf eigenen Wunsch.

Ein Hirte mit großem Herzen

Seit seinem Amtsantritt im September 2015 hat Pfarrer Mutonkole viele Spuren in den Herzen der Menschen hinterlassen. Mit Offenheit, Fürsorge, Empathie und tiefer Berufung begleitete er Jung und Alt auf ihren Lebenswegen. Seine Hingabe ging oft an die Grenzen seiner Kräfte - umso mehr war der Abschied für die Gemeinde ein Moment großer Dankbarkeit und des Wehmuts.
Familiengottesdienst

Segen für die Zukunft

Den feierlichen Rahmen bildete ein Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius mit den Themen „Taufe“ und „gemeinsame musikalische Gestaltung“, der von Regina Tikovsky und ihrem Team wunderbar gestaltet wurde.
Kinder- und Kirchenchor unter der Leitung von Ferenc Dibusz sowie die Familiengottesdienst-Band gaben der Hl. Messe eine stimmungsvolle musikalische Tiefe.
Abschiedsgottesdienst
Eine nachdenkliche Einlage über die oft knappe Zeit, die dem Pfarrer in all den Jahren fehlte, berührte die Gäste und vor allem den Pfarrer tief - mit der Hoffnung, dass er in seinem neuen Wirkungskreis mehr davon finden möge.
Abschiedsgottesdienst
Zu Herzen gehend war auch die Rede der Pfarrerin der evangelischen Kirche, Ghita Lenz-Lemberg, die am Ende des Gottesdienstes sprach. Sie bedankte sich für die gute Freundschaft und Zusammenarbeit mit Pfarrer Mutonkole, was die enge ökumenische Verbundenheit der vergangenen Jahre eindrucksvoll widerspiegelte.
Fest Tischdeko

Ein Fest des Dankes

Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat zu einer Abschiedsfeier im Pfarrsaal ein. Die Ideen und die liebevolle  Saal- und Tischdekoration von Irmi Grundl und Susanne Wolfinger trugen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.
 
Die größte Überraschung für Pfarrer Mutonkole war die große Anteilnahme von mehr als 250 Gästen, die gar nicht alle Platz im Saal fanden und in einen Nebenraum ausweichen mussten.
 
An kulinarischen Genüssen durfte natürlich nichts fehlen. Die Firma Kainz servierte einen sehr bekömmlichen Schweinebraten mit Knödel und Salat. Für die Getränke war Herr Joseph Noder vom Pfarrgemeinderat zuständig und für eine ausreichende Auswahl an leckeren Kuchen sorgte das Katholische Frauen- und Mütterbündnis KFMB.
Abschiedfest
Andreas Heidenreich, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats, eröffnete das Fest mit herzlichen Worten und betonte die vielen Verdienste des scheidenden Pfarrers. Er sagte unter anderem:

"Heute haben wir uns hier versammelt, um unseren Stadtpfarrer Herrn Dr. Mutonkole nach neun erfolgreichen Jahren im Pfarrverband Grafing-Straußdorf zu verabschieden. Seit Ende 2015, fast 10 Jahre, hat er unser geistliches Leben maßgeblich geprägt und begleitet.
Herr Pfarrer, in Ihrer Amtszeit haben Sie 219 Taufen und 26 Hochzeiten durchgeführt, und Sie waren in schweren Zeiten auch für die Trauernden da. Ihre Worte und Ihr Beistand haben Trost gespendet und Hoffnung gegeben.
In den letzten sechs Jahren, die wir im PGR zusammenarbeiten durften, haben wir einander besser kennengelernt. Wir konnten sowohl streiten als auch gemeinsam lachen, und bei all unseren Diskussionen war stets der respektvolle Umgang miteinander wichtig. Es ging immer um die Sache und nie um das Persönliche.
So, als ich im September spät nachts die E-Mail von Ihnen bekam mit Ihrer Entscheidung, Grafing zu verlassen, war ich erschrocken und dachte mir, das kann nicht sein.
Ihre Beweggründe kann ich nachvollziehen, auch wenn wir Sie nur sehr ungern ziehen lassen, vor allem Sie gehen ja nur ein paar Kilometer weiter nach Osten – Obertaufkirchen.
Abschiedsfest
Nun wollen wir Sie natürlich nicht ohne ein Geschenk aus Grafing ziehen lassen, nur was schenkt man einen Mann der alles hat?  Aber Grafing hat eine Kreativabteilung im PGR mit der Frau Grundl und die Irmi hat mit Fr Cosboth eine Sonderausgabe des Don Quichotte erstellt, die sie Ihnen nun vorstellen und überreichen wird."
Der 2. Bürgermeister, Christian Einhellig, sorgte mit seiner humorvollen Anekdote über Grafing als „zweite Frau“ des Pfarrers für herzhaftes Lachen. Ein passendes T-Shirt als Abschiedsgeschenk unterstrich die Verbundenheit zur Stadt.
 
Auch Dekan Riedl aus Ebersberg ergriff das Wort und informierte die Gemeinde über die anstehende Übergangszeit und den neuen Pfarrer, der im September seinen Dienst antreten wird und auch den Pfarrverband Aßling mit übernehmen soll. Er selbst wird bis dahin die Hl. Messen übernehmen.
 
Frau Mosch bedankte sich mit freundlichen Worten im Namen der Lektoren und Kommunionhelfer für die stets gute Zeit mit dem Pfarrer.
 
Für die Ministranten hielt Basti Kotschote eine sehr liebevolle Ansprache, indem er die Verbundenheit zu Pfarrer Mutonkole unterstrich.
 
Als Letzte wurde ich von Herrn Heidenreich als kleine Überraschung angesagt. Ich habe für Anicet Mutonkole ein Gedicht geschrieben, das ich mit Freude vortragen durfte.

All diese Worte machten deutlich, wie sehr Pfarrer Mutonkole in allen Bereichen des Gemeindelebens geschätzt wurde.
Krankenstation Spendenwand

Ein großes Sparschwein lud die Gäste dazu ein, Teil eines besonderen Herzensprojekts von Dr. Mutonkole zu werden: Der Bau einer Krankenstation in seiner Heimatstadt im Kongo. Mit ihren großzügigen Spenden setzten die Gemeindemitglieder ein Zeichen der Verbundenheit und Unterstützung für das Werk ihres geschätzten Pfarrers.
Mit bewegenden Worten trat jetzt Pfarrer Mutonkole selbst zum Rednerpult. Er erinnerte an die vielen besonderen Momente in Grafing – von der Faschingsfeier über den Leonhardi-Ritt bis hin zu den Einsätzen der Ministranten. Er bedankte sich bei allen, die ihn in diesen neuneinhalb Jahren begleitet haben und für die gute Zusammenarbeit.
Die Gäste entließen ihn mit einem großen Applaus und Tränen in den Augen.
Abschied

Ein Wunsch, der von Herzen kommt


Wir als Gemeinde wünschen Dr. Anicet Mutonkole-Muyombi
von Herzen eine glückliche Zukunft
und Gottes reichen Segen auf all seinen Wegen.

Sein Lächeln, seine Wärme
und seine unermüdliche Hingabe werden uns in Grafing
immer in liebevoller Erinnerung bleiben.
 
Brigitte Saalfeld

Krankenstation

Hier sehen Sie erste Bilder und wir hoffen, dass wir hier immer wieder etwas NEUES zum Ergänzen bekommen.
Mittlerweile hat der Spendenstand für die Krankenstation die 6600-Euro-Marke geknackt.
Vielen Dank und Gottes Segen für Ihre Hilfsbereitschaft!
Spendenschwein