Pfarrverband Gräfelfing St. Stefan – St. Johannes

Bahnhofstraße 18 | 82166 Gräfelfing | Telefon: 089 858368-0
E-Mail: St-Stefan.Graefelfing@ebmuc.de | Internet: www.erzbistum-muenchen.de/pv-graefelfing/

Gemeindeleben und Angebote für Jugendliche

Wir freuen uns über alle, die sich für die Angebote und Gruppen interessieren und gerne mitmachen wollen. Geht  einfach auf die jeweiligen Ansprechpartner zu!

Ich bin für euch da!

Ich bin Pfarrvikar Franziskus v. Boeselager und bin für die Jugendarbeit im Pfarrverband Gräfelfing zuständig. Darum dürft ihr mit all euren Fragen, Zweifeln und Nöten, aber auch mit euren Ideen und Wünschen zu mir kommen.

Ihr erreicht mich per Mail oder Telefon:
fboeselager@ebmuc.de  
089 858368-15
Franziskus von Boeselager


Mini Logo

Ministranten

Im PV Gräfelfing sind wir eine große Ministrantengruppe. Gerne kannst du jederzeit dazustoßen, wenn du Freude daran hast, bei Gottesdiensten, Taufen, Hochzeiten oder auch auf Beerdigungen zu ministrieren.
Wir unternehmen viele Ausflüge und fahren jährlich in der ersten Pfingstferienwoche in die Pfingstfreizeit, wo wir spielen und Spaß haben.
Außerdem treffen wir uns jeden Freitag um 17:00 Uhr zu Gruppenstunden, in denen wir gemeinsam spielen, backen und vieles mehr. Da könnt ihr gerne mal vorbeischnuppern.

Wenn wir deine Neugierde geweckt haben, dann melde dich bei uns Oberministranten Catalina Bullacher und Emilia Kargl unter ministranten@pv-graefelfing.de oder bei Pfarrvikar Franziskus von Boeselager, der von Seiten der Seelsorger die Minis betreut.

logo Emmanuel teens

Emmanuel Teens

Viermal im Jahr veranstaltet die Gemeinschaft Emmanuel Teens-Wochenenden für junge Leute zwischen 13-17 Jahren.

Das heißt raus aus dem Alltag und rein in ein Hammer Wochenende voller Action, Gemeinschaft, Gebet, Sport und vieles mehr.

Chillen, Gemeinschaft erleben, Neues entdecken. Mitgehen, sich einlassen, Grenzen überwinden...
Im Sommer findet immer das "Teens-Forum" in Altötting statt. Dieses Jahr von 31. Juli bis 4. August.
 
Wenn du Interesse hast schau doch mal hier oder sprich mich drauf an!

LG Pfarrvikar Franziskus v. Boeselager