Philipp von Morgen, Cello, Stephanie Kocher, Viola, Priska Eser, Sopran und Sabine Herrmann, Orgel
beim Patroziniumskonzert am 23. Juni 2024 in St. Johannes der Täufer (Mit Klick im Bild zum Konzertprogramm)
Musik ist ein wesentlicher Bestandteil in allen Gottesdiensten unseres Pfarrverbandes. Die Musik bindet kirchliche Hochfeste in einen festlichen Rahmen. Musik begleitet uns bei Meditationen und Andachten. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Feiern wie Taufen, Hochzeiten, Kommunion, Firmung...
Musik im Gottesdienst ist eine andere Sprache des Gebets, beim Vor- und Nachspiel der Orgel, beim Gesang der Gemeinde, aber auch in Form von Chorgesängen oder Instrumentalmusik.
Mit Markus Staudacher verfügen wir über einen nebenamtlichen Kirchenmusiker, der unsere Pfarrkirche St. Johannes Evangelist seit vielen Jahren durch seine Arbeit zu Orten der Musik und der Begegnung macht.
Seit 1. März 2025 haben wir mit Dr. Paul Kolb auch wieder einen Kirchenmusiker in St. Stefan.
Mit verschiedenen
Gesangs- und Instrumentalgruppen binden sie Menschen aller Altersstufen in das Gemeindeleben ein. Die einzelnen Gruppen haben unterschiedliche musikalische Schwerpunkte und bieten so Raum für jeden, der sich gerne einbringen möchte.
Als Mitglied des
Fördervereins oder durch Spenden ermöglichen Sie diese kostenlosen Angebote.