Willkommen im Pfarrverband Gaißach-Reichersbeuern

Büro Gaißach:               Dorf 16, 83674 Gaißach, Tel. 08041/46 74 -  pv-gaissach.reichersbeuern@ebmuc.de
Büro Reichersbeuern: Tölzer Straße 18, 83677 Reichersbeuern, Tel. 08041/39 12 - pv-gaissach.reichersbeuern@ebmuc.de

Was ist los im Pfarrverband? Veranstaltungen und Aktionen


Pfr. Andreas Vogelmeier

Grußwort & Vorstellung von Pfr. Andreas Vogelmeier

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Gaißach-Reichersbeuern und der Pfarrei Sachsenkam,
Anfang Februar habe ich als Vakanzvertreter die Leitung des Pfarrverbandes Gaißach-Reichersbeuern und der Pfarrei Sachsenkam übertragen bekommen. Da meine ursprünglichen Aufgaben, wie die Leitung der Stadtkirche Geretsried, die Mitarbeit als Dekanstellvertreter im Dekanat Bad Tölz-Wolfratshausen und in der Suchtprävention der Erzdiözese München und Freising weiter bestehen bleiben, ist das natürlich ein straffes Programm, so dass ich mit Sicherheit nicht so präsent bei Ihnen sein kann, wie ich es gerne wäre. Deshalb möchte ich mich auf diesem Wege etwas ausführlicher bei Ihnen vorstellen.
Hier klicken zum Weiterlesen

Unser Draht zu Gott

Unser Draht zu Gott.

Fastenzeit, Zeit, Inne zu halten, Zeit, uns zu besinnen:
Was tut mir gut? Was tut mir nicht gut, sowohl beim Essen und Trinken als auch in Gedanken und Beziehungen? Impulse für die Fastenzeit finden wir dieses Jahr in einer Aktion von
#indakirchdahoam an zwei Orten des Pfarrverbandes.
Auf dem Spazierweg von Gaißach nach Bad Tölz und beim Beimoserkreuz (oberhalb von Greiling) hängt jeweils eine Leine zwischen zwei Bäumen mit Gedanken auf Stofffahnen geschrieben.
Dazwischen sind noch unbeschriebene freie Flächen. Mit einem Edding, der vor Ort hängt, können Gebete, Gedanken, Wünsche, Hoffnungen usw. aufgeschrieben werden.
Herzliche Einladung, unseren Draht zu Gott in dieser Zeit zu nutzen und wieder ein Stück bewusster Kinder Gottes zu sein, die wir unsere Welt nach seinem Vorbild gestalten wollen – als seine Kirche.
#indakirchdahoam


Die Auflösung unseres Liederrätsels im Weihnachtspfarrbrief
Hier findet ihr die Lösungen