Logo

Kirchenkonzert mit dem Ensemble Concerto Barocco

Beim Kirchenkonzert am 7. Oktober in der Pfarrkirche Oberflossing bringt das Ensemble "concerto barocco" Schmuckstücke der italienischen und deutschen Barockmusik in seinem neuen Programm zu Gehör.
Beginn: 20:00 Uhr.
Italienische Virtuosität begegnet dem Publikum bei Dario Castellos "Sonate concertate", gepaart mit einem Reigen von dicht aufeinander folgenden Gefühlsregungen.
Der Barock liebt die Abwechslung genauso wie die Üppigkeit der Affekte.
Telemann beglückt uns in diesem Konzert mit mannigfaltigen, meist tragischen Schicksalen antiker Frauengestalten.
Das Ensemble erweckt Dido, Lucretia und Xantippe eindrucksvoll zum Leben und gibt ihnen musikalische Gestalt.
Der 1680 geborene Komponist Giovanni Chr. Schickhardt war so beeindruckt vom Werk und Schaffen Arcangelo Corellis, das er dessen opulentes Werk der XII concerto grossi kurzerhand für zwei Blockflöten arrangiert hat.
Auch heute fasziniert und fesselt diese Musik gespielt auf historischen Instrumenten noch den Zuhörer und begegnet dem Publikum in einer ganz neuen, aber nicht minder aufregenden Form.
Das Ensemble lässt die Musik des 18. Jahrhunderts auf eindrucksvolle Weise wieder auferstehen, und begeistert in seinem neuen Programm durch Virtuosität, Spielfreude und Klangvielfalt.
Rahmen dafür gibt die Kirche in Oberflossing.
"Concerto barocco" musiziert mit Tatiana Flickinger (Blockflöten), Pia Grandl (Blockflöten), Michael Schönfelder (Violone) und André Gold (Cembalo) in perfekter Harmonie und Zusammenspiel.
An diesem Abend begegnen uns Komponisten aus dem Barock, wie Georg Philipp Telemann, Dario Castello, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und viele andere.
Karten sind ab Samstag, 15. September im Vorverkauf für 8 ? im Dorfladen in Oberflossing erhältlich, an der Abendkasse für 10 ?. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei.