In den ersten Wochen eines Jahres sind die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pfarrverband Erdweg zum nun schon traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Und viele kamen auch 2012.
Die Besucher freuen sich, Mitarbeiter/innen aus anderen Orten zu treffen, zu ratschen, Musik zu hören, zu singen, gemeinsam zu essen, ...
Die Pfarrverbandsrats-Vorsitzenden Johanna Dobmeier und Andreas Maier begrüßten die Gäste und ließen das Jahr 2011 in einigen Veranstaltungen vorbeiziehen und auch 2012 schon aufscheinen.
Beim Adventsbasar am ersten Adventssonntag 2011 gab es ein „Strickliesel-Rennen“. Damit sollte auf die gemeinsame Aktion der Orte im Pfarrverband im Kampf gegen Armut und Benachteiligung vor allem in Ecuador und Afrika hingewiesen werden, auch daran, was unsere Gemeinden miteinander in all den Jahren verbindet. Eisenhofen hat die längste Schnur gestrickt und Heidi Grünerbel ordnete die Ergebnisse der Orte auf ein Plakat an (kann im Foyer des Pfarrzentrums besichtigt werden).
Pfarrer Vislav Krijan bedankt sich für alle Mitarbeit im vergangenen Jahr und hebt die Wichtigkeit und Notwendigkeit der verschiedenen Dienste besonders hervor.
Und wie immer gilt es, ein paar langjährige Jubilare zu ehren: für 40 Jahre in der Kirchenverwaltung Karl Thätter und Adolf Breitenberger, 40 Jahre Wortgottesdienstleiter Alfred Bayer und Robert Prunitsch.
30 Jahre sind in der Gemeindebücherei (im Pfarrzentrum) Christl Jais und Birgitta Lang nun schon tätig und 20 bzw.25 Jahre und mehr arbeiten im Pfarrgemeinderat Lisa Bramberger und Konrad Hefele mit. Fritz Hillreiner und Bernd Umbach halten seit 20 Jahren Wortgottesfeiern.
Pater Vislav und Pater Ivo mit Sieglinde Seidl überreichen die Blumenpräsente.
Die Hirschbergmusi und das EisenHofer Sextett erfreuen mit beschwingten Weisen.
Was wäre ein Neujahrsempfang ohne einen „aktuellen“ Sketch?
Ob wir all die besonderen Vorschläge der Consulting AG “X -mas“ für die Neugestaltung des Adventsmarktes als großes Event schon 2012 in die Tat umsetzen können?
Läuft Ihnen da vielleicht auch das Wasser im Mund zusammen? So viele wohlschmeckende deftige und süße Delikatessen des reichhaltigen Büffets warten darauf, verzehrt zu werden.
Fotos: Alfred Bayer,
Text: Anneliese Bayer