Seit über 100 Jahren versammeln sich weltweit am ersten Freitag im März christliche Frauen zum Gebet. Es ist die größte und älteste ökumenische Begegnung.
Der Gottesdienst wird jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet, heuer aus Frankreich. „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“, so lautete das Thema 2013. Die Französinnen brachten in den Texten ihre Situation vor Gott: den alltäglichen Rassismus, die harten Asylgesetze, die Flüchtlingssituation, Gewalt, ... aber auch ihre Hoffnungen und all das, was froh macht.
Im Pfarrzentrum Erdweg versammelten sich Frauen aus Arnbach, Kleinberghofen, Walkertshofen und Erdweg, um sich miteinander in Bild und Wort mit dem Leben französischer Frauen bekannt zu machen, ihr Land ein wenig kennenzulernen und füreinander zu beten und miteinander zu singen. Sehr anschaulich wurde das durch die mit vielen Symbolen gestaltete Mitte.
Die Sammlung an diesem Tag dient heuer vor allem Projekten für Flüchtlinge und Asylbewerberinnen in Frankreich und Deutschland.
Beim anschließenden kleinen Imbiss lernten sich die Frauen aus unseren Orten wieder ein Stück näher kennen und tauschten sich aus. Vielen Dank allen, die vorbereitet haben.
Im nächsten Jahr wird der Weltgebetstag der Frauen gemeinsam für alle Orte im Pfarrverband begangen: am Freitag, 07. März 2014 am Petersberg.
Fotos: Sieglinde Seidl
Text: Anneliese Bayer