Da auch heuer aufgrund der Corona-Pandemie keine Fronleichnamsprozession stattfinden konnte, gestalteten wir den Feiertag ähnlich wie im Vorjahr:
Am Morgen gab es einen gemeinsamen Gottesdienst im Freien vor dem Pfarrzentrum in Erdweg mit Sängern des Erdweger Kirchenchor und aus Unterweikertshofen unter der Leitung von Gotthard Dobmeier.
Anschließend fand dort noch eine erste Station statt, dann machten sich die Hauptamtlichen mit der Monstranz auf den Weg in die verschiedenen Orte des Pfarrverbandes.
Bei wunderschönem Sommerwetter gab es verschiedene Stationen des Fronleichnamfestes.. In Unterweikertshofen/Guggenberg durfte unser Pastoralreferent Mathias Grandl mit der Pferdekutsche die Menschen an den Straßen segnen.
Nach einer Station in Eisenhofen am Friedhof fuhr P. Matthäus in einem Cabrio durch Hirtlbach.
Auch in Großberghofen war wieder eine Kutsche unterwegs, die mit Herrn Pfarrer Bula besetzt war. Viele Gläubige säumten ihre Wege, auf dem auch mancherorts Blütenblätter gestreut waren und kleine Hofaltäre aufgebaut waren.
Auch in Walkertshofen, Welshofen und Kleinberghofen wurde an Stationen gebetet. (Das Fest in Arnbach am darauffolgenden Sonntag musste witterungsbedingt abgesagt werden.)
Es war wieder ein wirklich gelungener Tag, den Jung und Alt, gerade in diesen Zeiten, nicht vergessen werden, da er ganz besondere Momente aufzeigte.
Text: Alexandra Loderer