Pfarrverband Eichenau-Alling

Hauptstraße 2 | 82223 Eichenau | Telefon: 08141 3782-0 | Mail: Hl-Schutzengel.Eichenau@ebmuc.de

Aktuelles aus dem Pfarrverband Neues aus den Pfarrgemeinden Eichenau und Alling

Gottesdienstordnung

Logo Pfarrverband Eichenau-Alling

Newsletter

Unser Newsletter ist derzeit nicht mehr verfügbar. Sobald wir diese Rubrik aktualisiert haben, werden wir Sie informieren. 

[zur Anmeldung]

Stellenausschreibungen

Für den Pfarrverband suchen wir in Eichenau wie auch in Alling aktuell einen Mesner (m/w/d). Die Stellenausschreibung finden Sie hier.

KV Wahl 2024
Unter der Website www.unsere-kirchenverwaltung.de finden Sie alle Informationen zu den Kirchenverwaltungswahlen im November 2024.

Zeltlager 2024 der Ministranten

Liebe Ministrant*innen, liebe Eltern!
Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende entgegen, die letzten Prüfungen werden geschrieben, doch zahlreiche Schüler können nur noch an eines denken: Das Zeltlager der Ministranten Eichenau. Dieses Jahr schlagen wir unsere Zelte wieder in der Nähe von Utting am Ammersee auf. Alle Ministrant*innen und Freund*innen sind herzlich eingeladen, auch dieses Jahr wieder in der ersten Sommerferienwoche mit uns eine tolle Zeit zu verbringen.
Datum: Samstag, 27. Juli 2024 bis Samstag, 03. August 2024
Zur Anmeldung

Fronleichnam 2024

Prozession
Die Prozession fand bei gutem Wetter statt. Wir danken allen Mitwirkenden vor allem für die wunderbar gestalteten Blumenteppiche und Altäre.
Fronleichnam_2 2024
Nach der Prozession fand das Pfarrfest statt
Das anschließende Pfarrfest nach der Fronleichnamsprozession kam bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder sehr gut an. Wir danken den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihre Zeit und ihr großes Engagement.

Pfarrfest in Alling ins Wasser gefallen und dennoch ein großer Erfolg

FFW Mittagessen
Mittagessen eines Trupps der Freiwilligen Feuerwehr
Kuchenbuffet
Test: Markus Nave, Foto: Silvia Scheid
Dieses Jahr wurde das Fronleichnamsfest mit Pfarrfest am gleichnamigen Tag in Eichenau begangen. Alling wollte das ihrige am darauffolgenden Sonntag abhalten.

Schon in der Woche hatte es sich abgezeichnet, dass die Wetterbedingungen am Sonntag nicht günstig sein werden, insbesondere für die geplante Prozession und einem anschließenden Fest im Freien. Am Samstag kippte die Wettersituation dann komplett. Wie in Eichenau wurde auch Alling ganz extrem im Landkreis von dem Dauerregen heimgesucht. Zahllose Keller liefen voll und Straßen wurden gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr und zahlreiche Helfer im Dauereinsatz, viele Allinger (auch PGR-Mitglieder) kämpften, ihren Keller wieder trocken zu bekommen oder versuchten, noch Ihr Hab und Gut so gut wie möglich vor den nahenden Wassermassen zu sichern.

Damit hatten sich die Prioritäten schlagartig geändert. Eine Prozession war gar nicht möglich und ein Pfarrfest erschien uns nicht mehr der Situation angemessen. Für ein „Fest“ braucht es eine entsprechende Stimmung und niemand war aufgrund der Lage in der Stimmung zu feiern. Kurzerhand haben wir umdisponiert. Der Gottesdienst fand in der Kirche statt, die Prozession war ja am Vortag schon abgesagt worden. Statt ein Pfarrfest zu feiern, haben wir die Freiwillige Feuerwehr zum Essen eingeladen. So konnten die Kameraden sich im Pfarrheim auf Einladung der Pfarrei mit einem warmen Essen stärken und mussten sich nicht um die Verpflegung kümmern. So konnten wir nach und nach – wie es eben die abzuarbeitenden Einsätze erlaubten - die einzelnen Trupps bei uns verpflegen. Parallel haben auch viele Allinger die Chance genutzt und sich ein warmes Essen oder Ihren Sonntagskuchen nach Hause geholt. Für viele eine kurze Verschnaufpause und willkommene Gelegenheit sich nicht selbst um die Mahlzeit und den Nachmittagskuchen am Sonntag kümmern zu müssen.

Auch wenn wir stolz auf den Zusammenhalt in Alling sind und mit der Verpflegung für die gesamte Allinger Freiwillige Feuerwehr am Sonntag einen kleinen Beitrag leisten durften, so wünschen wir uns für das nächste Jahr wieder ein „normales“ Fronleichnam - samt Prozession und Pfarrfest bei schönem Wetter. Und natürlich zusammen mit unserer Freiwilligen Feuerwehr als Teilnehmer.

Vielen Dank an alle!

Euer
Markus Nave
PGR Alling

Ostersonntag in Eichenau

Am Karsamstag fand im Labyrinth der Schutzengelkirche eine Oster-Lichtfeier für Jung und Alt statt. Mitgestaltet wurde sie von einer Trommelgruppe, die sich dafür vorher zu einem kurzen Workshop getroffen hatte.
Ostersonntag
Osterfeuer Eichenau
Osterfeuer Trommeln


Gottesdienste im ev. Pflegezentrum