KiTa-Verbund Hl. Kreuz

Sudetenlandstr. 62, 85221 Dachau, Telefon: 08131-32076-0, E-Mail: Hl-Kreuz.Dachau@ebmuc.de
STMARTINheader

Sankt Martin Gottesdienst
In diesem Jahr war alles ein bißchen anders.
Zwar haben wohl alle Kinder die klassische Sankt-Martin-Geschichte in den Wochen vor dem Festtag des Heiligen gehört, jedoch stand im Mittelpunkt ein anderes Ereignis aus dem Leben des Heiligen Martin von Tours. Immerhin hat er nicht nur seinen Mantel mit einem armen Bettler geteilt, sondern sein Leben nach dem Ausscheiden aus der römischen Armee in Gottes Hände und den Dienst an den Menschen gestellt.
So waren Kinder aller drei Gruppen an dem Legebild beteiligt, das im Gottesdienst vor dem Laternenumzug die Geschichte von Martin und den Gänsen erzählte und damit wie aus einem einfachen Mönch der Bischof von Tours wurde.


Sankt Martin Umzug




Auf dem sog. "alten" Weg führte uns in diesem Jahr der Heilige Martin auf seinem Roß durch die Straßen Erdwegs. An drei vom Elternbeirat liebevoll dekorierten Station wurde Halt gemacht. So hatten alle Gelegenheit den Soldaten auf seinem Pferd zu bewundern und in das ein oder andere Martinslied mit einzustimmen.
Sankt Martin Umzug
Brunnenhof



Nach dem Umzug traf man sich noch im Brunnenhof vor dem Kinderhaus, wo der frisch gewählte Elternbeirat in der kurzen Zeit nach seiner Wahl doch Beachtliches auf die Beine gestellt hat. Neben Kinderpunsch und Glühwein wurden die obligatorischen Leberkäs- und Käsesemmeln verkauft und als besonderes Schmankerl hat der "EB" noch Gulaschsuppe von der Metzgerei Baur organisiert. Die Stimmung war gut trotzdem die Luft im liebevoll dekorierten Hof recht kalt war.
Feuerkorb





Allen Helfern von der Feuerwehr,
dem Elternbeirat,
der Elternschaft,
"Sankt Martin" und der geduldigen Stute Kimberly
und allen, die zum Gelingen dieses schönen Martinstages beigetragen ---
HERZLICHEN DANK!


zurück zur