PV Bockhorn

Pfarramt Bockhorn - Mariä Heimsuchung
Heckener Str. 2 - 85461 Bockhorn
Tel. 08122 - 892449
Fax: 08122- 189983

Kirchliche Gruppen


Liturgiekreis


Logo Liturgiekreis Bockhorn
Der Liturgiekreis Bockhorn bereitet zusammen mit Pater Philipp Familiengottesdienste, Bußgottesdienste, den Familienkreuzweg und verschiedene Andachten und Verabschiedungen vor.
In unserem Team sind zur Zeit Jutta Persau, Sigrid Pommer, Susanne Popp und Heidi Greinke aus Grünbach und Cornelia Rieder und Berta Felske aus Mauggen.

Unsere Bandbreite an verschiedenen Gottesdienstthemen ist groß. So bereiten wir mit großer Freude unter anderem Faschings- oder Valentinsgottesdienste,  Familiengottesdienste mit den Täuflingen vom Vorjahr, Familiengottesdienste zum Ferienbeginn, Schulranzengottesdienste oder auch die Familiengottesdienste zu Erntedank und im Advent, vor.

Dazu kommen jedes Jahr eine Maiandacht, eine Abendandacht in einer kleineren Kirche, die beiden Bußgottesdienste (in der Fastenzeit und im Advent) und unser Familienkreuzweg im Pfarrheim oder Pfarrgarten.

Unterstützt werden wir dabei immer von einem unserer großartigen Chöre und Musikgruppen, die wir glücklicherweise in Bockhorn haben.
Wir hätten noch viele weitere Ideen. 

⭕ Um unsere Ideen umsetzen zu können, würden wir  uns sehr freuen, wenn sich unser Vorbereitungskreis vergrößern würde. Wer Lust hat lebendige Gottesdienste mitzugestalten und uns mit seinen Ideen zu bereichern, ist jederzeit herzlich bei uns im Team willkommen.

✅ Wenn ihr Fragen dazu habt, meldet euch gerne im Pfarrbüro.

Seniorentreffen


senioren
Jeden letzten Mittwoch im Monat Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Bockhorn.

In der Advents- und Fastenzeit findet ein Seniorennachmittag mit Gottesdienst im Pfarrheim statt. Danach gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.

Wallfahrt nach Altötting: Termine werden im Pfarrbüro bekanntgegeben.

Arbeitskreis Ökumene



Logo-Oekumene- Bockhorn
Arbeitskreis Ökumene

Ökumene ist in unserer Pfarrei bereits zur Tradition geworden.
Die Gemeinschaft der Christen der verschiedenen Konfessionen ist im Alltag, in den Familien, unter Freunden, Nachbarn und Kollegen schon lange ganz
selbstverständlich.

Unser Team setzt sich aus dem evangelischen Pfarrer Herrn Roland Fritsch und
dem katholischen Seelsorger Pater Philipp, sowie Maria Bölsterl und Jutta Persau aus Grünbach, zusammen.

Musikalisch unterstützt werden wir seit Jahren von Anton Eibl. Ohne ihn und seiner Gitarre wäre unser Gesang nur halb so schön.

Da die liturgische Gestaltung des Abendgebets frei ist, kommen die Titel und Schlagworte unserer Gebetsthemen meist aus Situationen des Zeitgeschehens oder aus aktuellen Gesprächen heraus.

Sie sollen neugierig auf das machen, was dahinter steckt - und so entdeckt man oft ganz überraschende Gedanken und Inhalte.

Zu den regelmäßigen ökumenischen Abendgebeten (Taizegebete), die 4 x im Jahr in der Filialkirche St. Andreas in Grünbach stattfinden, zu Friedensgebeten und zum Ökumenischen Emmausgang am Ostermontag sind Menschen aller Konfessionen herzlich eingeladen.

Wir möchten Räume öffnen, in denen Menschen in ihrer bunten Vielfalt
herzlich willkommen sind.

Um unser Team zu verstärken, würden wir uns über weitere Mitstreiter sehr freuen.

Bei Fragen oder bei Interesse zum „Reinschuppern“, meldet euch bitte bei Jutta Persau, 08122/14826

Seniorenpastoral

Ökumenisches Friedensgebet

Fair Handeln