Geschachtelte Listen:- a
- b
Steht man Ende der geschachtelten Liste, am Ende des letzten Listenpunktes.
So erreicht man Folgendes:
1x >RET: es entsteht ein neuer Listenpunkt entsprechend des vorherigen Listenpunktes!
2x >RET: es verschwindet im aktuellen Listenpunkt das Listenzeichen
3x >RET: Nächste Ebene zurück, es entsteht ein neuer Listenpunkt
4x >RET: es verschwindet im aktuellen Listenpunkt das Listenzeichen
5x >RET: Nächste Ebene zurück, es entseht ein neuer Listenpunkt
6x >RET: es verschwindet im aktuellen Listenpunkt das Listenzeichen, und man ist normal ganz links außerhalb der geschachtelten Liste!
Einfügen von neuen Listenpunkten:- >RET zwischen Listensymbol und Text ist die sicherste Methode und ergibt einen neuen Listenpunkt davor
- Am Ende der geschachtelten Liste und dort am Ende des Listenpunktes ein >RET ergibt sicher einen neuen Listenpunkt danach!
- Andere Versuche an den Enden von Listenpunkten zwischendrin sind noch nicht genau untersucht und häufig mit undefinierten Ausgang!
- Ebenso ist das Einrücken oder Ausrücken mit Icon häufig mit undefinierten Ausgang!?
Tipps:- Soll geschachtelte Liste am Anfang des Fließtextfeldes sein, dann füge man zunächst eine leere Zeile ein.
- Einfügen von Leerzeilen am Ende des Listenpunktes:
mit >SHT+RET und einem Leerzeichen!
Fragen:- Kann man mit Kopieren bessere Ergebnisse erzielen?