- cms-Anleitung:
- Bild einfügen
- Meine Anleitung:
- Block1 Überschrift
- Block2 Fließtext
- Bilddatei
- Bild-Ausrichtung: links, zentriert, rechts, Nichts, unten
4.1 Besonderheiten - Bildunterschrift
- Zusatzbild
- Zusatztext
- ext. Link für Bild: Internet
- int. Link für Bild: Struktur-Link
zu 2.2) Fließtext:
- Icons:
- b (bold): fett
- i (italic): kursiv
- u (underlined): unterstrichen
- blauer Pfeil nach rechts: Text einrücken
- blauer Pfeil nach links: Text ausrücken
- Erdkugel: Internet-Link erstellen
- Kuvert: E-mail-Link erstellen
- grüner Pfeil nach rechts: Internen Link (innerhalb der Webseite des Erzbistums) erstellen
- Pünktchen: Den markierten Text für Barrierefrei erklären
- Unnummerierte Liste erstellen
- Nummerierte Liste erstellen
- Will man am Ende des Fließtextes eine definierte Leerzeile,
So geht man mit >CTL+End ans Ende des Textes, lösche bei Bedarf die überflüssigen Return und Leerzeichen bis zum tatsächlichen Textende.
Dann füge man ein Return ein und ein Leerzeichen. (21.04.2016/KB)
Funktioniert neuerdings nicht mehr so! Jetzige Lösung: Man füge 2xReturn ein und als letztes ein Leerzeichen! (10.09.2016/KB)
- Will man in mehreren Zeilen, z.B. Text in quasi 3 Spalten ausrichten, so kann man Leerzeichen mit unterschiedlicher Breite einfügen:
Leerzeichen mit normaler Schrift, Leerzeichen in fetter (bold) Schrift.
Man muss mehrmals ausprobieren.
Leider ist Bearbeitung, Vorschau und Online nicht identisch! (22.04.2016/KB)
zu 2.3) Bilddatei:
- Typ, Format, Größe siehe hier.
zu 2.4) Bild-Ausrichtung:
- bei zentriert wird Bild in voller Größe eingebaut! (26.04.2016/KB)
Die Anzeige auf der Webseite wird entsprechend der Bildschirmbreite angepasst (gerendert). Unten rechts ist ein Icon i;2 zu sehen. Mit diesem wird das Bild in voller Seitenbreite angezeigt. Klickt man nun auf Kreuz rechts oben wird es wieder wie vorher angezeigt. (26.04.2022/KB)
Überschrift und Fließtext folgen erst darunter!
- Bei Bild links: Bild wird maximal mit halber Seitenbreite eingefügt.
Daneben beginnt Überschrift und Fließtext! - Bei Bild rechts: Bild wird maximal mit halber Seitenbreite eingefügt.
Davor beginnt Überschrift und Fließtext. - Bei Bild unten: Bild wird mit maximaler Seitenbreite eingefügt.
Davor ist Überschrift und Fließtext! - Bei Bild (nichts): Habe ich noch nichts herausbekommen: (05.06.2016/KB)
Überschrift und Fließtext darunter!
zu 2.4.1 Besonderheiten:
- Darstellung des Bildes auf der Webseite:
Inzwischen taucht auf dem Bild rechts unten ein Icon mit 4 Pfeilen auf!
Klickt man auf dieses wird das Bild maximal vergrößert dargestellt.
Festgestellt 21.10.2022/KB)
zu 2.9) Link setzen:
- z.B. Text hier markieren
- --> (>grünen Pfeil)
- Struktur auswählen (Cursor springt an Link-Text Ende)
- Link-Text auswählen (>bold, Text auf fett setzen)
- >Speichern
zu 2.9) Link korrigieren:
- Link-Text markieren
- >X (Icon rotes Kreuz) drücken (Cursor springt an Link-Text Anfang); falls sich nichts tut größeren Textbereich markieren und erneut löschen. Notfalls z.B. neues hier schreiben und alten Link-Text (Text entfernen).
- --> (>grünen Pfeil)
- Struktur auswählen (Cursor springt an Link-Text Ende)
- Link Text auswählen (>bold, Text auf fett setzen)
- >Speichern