Ich bin Elisabeth Kraus, Mutter von 3 Kindern (9, 7 und 2 Jahre) und wohne in Göggenhofen.
Musik ist das Tor zur Seele und bringt uns in Berührung mit uns selbst. Gleichzeitig verbindet Musik. Wenn ich an einen festlichen Gottesdienst denke, ist Musik ein wesentlicher Bestandteil. Die Orgel spielt, die Gemeinde stimmt mit Gesang ein. Gleiches gilt aber auch für eine Trauerfeier. Wir können unsere Freude oder unser Leid ausdrücken, Gott lobpreisen – oder einfach nur still werden und lauschen.
Mich erfüllt es mit großer Freude, dass ich mich im Pfarrverband Aying-Helfendorf musikalisch in die Gottesdienstgestaltung einbringen kann.
Bereits in meiner Kindheit begann ich, Klavier- und Orgelunterricht zu nehmen und legte 2006 die C-Prüfung am Bischöflichen Kirchenmusikinstitut in Fulda ab. Während meinem Studium konnte ich noch über mehrere Jahre in meiner Heimatpfarrei als Organistin tätig sein, legte den Fokus dann aber mit der Geburt unseres ersten Kindes gänzlich auf die Familie.
Seit letztem Jahr konnte ich einige Gottesdienste hier im Pfarrverband als Vertretungsorganistin mitgestalten und kam selbst wieder in Berührung mit dem, was ich durch die musikalische Pause schon fast vergessen hatte: Die Freude darüber, mich aktiv mit meinem musikalischen Talent einzubringen. Deshalb möchte ich nicht nur die Pfeifen zum Klingen bringen, sondern den Kindern Raum geben, singend von Gott zu erfahren und von ihm zu erzählen. Denn wenn Kinder singen, öffnet sich der Himmel (spanisches Sprichwort).