Pfarrverband Aßling

Mitterweg 11, 85617 Aßling, Telefon: 08092 4512, E-Mail: pv-assling@ebmuc.de
Die katholische Frauengemeinschaft Aßling und der Sachausschuss „Erwachsenenbildung“ des Pfarrgemeinderates Aßling laden
am Sonntag, 23. Januar 2011 ein zur Stadtführung

Judentum in München

Wir wollen uns auf eine Zeitreise begeben, von Abraham de Municha, dem ersten namentlich bekannten Juden, der im Mittelalter in München lebten, durch die Epochen von Blüte und Verfolgung bis zum Neubeginn im Herzen der Stadt.

Beginn ist um 14.00 Uhr am Fischbrunnen auf dem Marienplatz. Der Rundgang wird etwa eineinhalb bis zwei Stunden dauern und endet an der Synagoge.

Wir haben dort um 16.00 Uhr die Gelegenheit zum

Besuch der Ohel-Jakob-Synagoge

Die Führung dauert eine Stunde und beinhaltet auch den „Gang der Erinnerung“.

Eingeladen sind alle Interessierten im Pfarrverband Aßling.

Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich bitte baldmöglichst bei Resi Eben,
Tel. 08092/31057 oder resi.eben@vr-web.de an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie an beiden Führungen teilnehmen wollen. Es gibt auch die Möglichkeit, nur eines der beiden Angebote wahrzunehmen. Für den Synagogenbesuch müssen wir rechtzeitig eine Namensliste der TeilnehmerInnen abgeben. Deshalb ist der Anmeldeschluss am 10. Januar 2011.

Die Führungen kosten jeweils 5 Euro pro Person. Wir bitten Sie, die Anfahrt selbst zu organisieren. Es bieten sich Fahrgemeinschaften mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln an (Partner-Tageskarte!). Sollten Sie nur die Synagoge mit uns besuchen wollen, beachten Sie bitte, dass wir aus Sicherheitsgründen 20 Minuten vor Beginn der Führung bei der Synagoge sein müssen.

Wir würden uns freuen, wenn im Pfarrverband Aßling recht viele sich Zeit nehmen für diesen Nachmittag, der uns wertvolle und informative Einblicke in das kulturelle und religiöse jüdische Leben geben will.
der Ausschreibung.