Pfarrverband Aschau

Kirchenstr. 3, 84544 Aschau a. Inn, Telefon: 08638-95210, E-Mail: pv-aschau-a.inn@ebmuc.de
KV-Wahl 2024

Kirchenverwaltungswahlen 2024

Am Sonntag, 24.11.2024 haben wir erfolgreich unsere Kirchenverwaltung in den zwei Pfarreien und der Kuratie gewählt. Mit Ihrer Stimme haben Sie einen wertvollen Beitrag zur Wahl von 15 ehrenamtlichen Frauen und Männer in das Gremium der KV geleistet.

Wir freuen uns auf das Wirken von:
 
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Hubert Anzenberger
Agnes Anzenberger
Helmut Stief
Claudia Gottinger
Stefan Feldhaus (Kirchenpfleger)
Christoph Werner
 
Pfarrei St. Martin
Brigitte Winterer
Georg Weigl
Dieter Leier (Kirchenpfleger)
Marcus Schahman
Anton Langrieger
 
Kuratie St. Josef
Günter Manz
Malgorzata Lange
Peter Wimmer
Gertraud Heilmaier
 
Wir blicken dank ihrem Wirken in unserer Kirchenverwaltung mit Zuversicht und Freude in die neue Amtsperiode und wünschen allen Mitgliedern der Kirchenverwaltung Tatendrang und Gottvertrauen.
 
Wir sind uns sicher, dass die Zukunft unserer Gemeinde dank der Zusammen-arbeit aller Kräfte, ob ehren- oder hauptamtlich, in guten Händen liegt.
 
Ihr Pfarrer P. Pawel Klos SDB und Ihre Verwaltungsleiterin Sabine Sedlmaier

Was ist die Kirchenverwaltung?

Die Kirchenverwaltung (kurz: KV) ist das Verwaltungsorgan einer Kirchenstiftung (Pfarrei) und wird von den Mitgliedern der Kirchengemeinde gewählt.

Die Kirchenverwaltung vertritt nicht nur die jeweilige Pfarrkirchenstiftung bzw. Pfarrkuratie, sondern auch alle die, die in der dazugehörigen Kirchengemeinde Kirchensteuer zahlen. Das KV-Gremium wird von den Pfarrgemeindemitgliedern für 6 Jahre gewählt.

Neben dem Pfarrer als Kirchenverwaltungsvorstand, besteht die KV aus gewählten Ehrenamtlichen, die in der Pfarrei vor Ort bzw. in einer Nachbarpfarrei wohnen. Die Anzahl der Katholiken in einer Kirchengemeinde bestimmt die lt. Kirchenstiftungsordnung notwendige Anzahl der zu wählenden KV-Mitglieder.

In unseren Pfarrkirchenstiftungen Mariä Himmelfahrt Aschau a. Inn und St. Martin Fraham bestehen die KV-Teams aus acht bzw. fünf Mitgliedern, in unserer Pfarrkuratie St. Josef Aschau Werk aus vier Mitgliedern.

Aufgaben der Kirchenverwaltung

Die Kirchenverwaltung kümmert sich vor allem um die Finanz- und Vermögensverwaltung einer Pfarrei bzw. Kirchenstiftung. Weitere wichtige Aufgaben sind beispielsweise die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an den kirchlichen Gebäuden, Verwaltung im Bereich des Personals der Kirchenstiftung und oftmals auch den Betrieb eines Kindergartens oder einer Kindertagesstätte.