Pfarrverband Anzing-Forstinning

Erdinger Str. 3, 85646 Anzing, Telefon: 08121-93374-0, E-Mail: Mariae-Geburt.Anzing@ebmuc.de

Gottesdienste am Mittwoch in der Fastenzeit
Pfarrkirche Forstinning

In der Fastenzeit laden wir an jedem Mittwoch um 19.00 Uhr unter dem Thema „Gottesdienst PLUS - Symbole in der Fastenzeit“ zu gestalteten Werktags-Gottesdiensten ein.


250300_Gottesdienst_Plus
Logo 2018

Ministranten

Die Ministranten treffen sich jeden Freitag um 16.00 Uhr zur Gruppenstunde im Rupert Mayer Haus.

Pfarrgemeinderat

Die nächste öffentliche Sitzung des PGR Forstinning ist am Mittwoch, 09.04.2025, um 20.00 Uhr im Rupert-Mayer-Haus.
 

Palmbuschenbinden für Kinder

Am Freitag, 11. April., von 13.00 bis 15.00 Uhr sind alle Kinder ganz herzlich zum Palmbuschenbinden ins Rupert Mayer Haus eingeladen.

Wir hören die biblische Geschichte zum Palmsonntag und dann darf jedes Kind seinen eigenen Palmbuschen binden und schmücken.

Anmeldung bitte bei Familie Wagner (Tel. 5252)
oder bei Familie Vodermeier (Tel. 227220).

Es wird ein Unkostenbeitrag von 3,00 € erhoben.

 
250411_Flyer_Palmbuschenbinden_Kinder
KDFB neu

Katholischer Frauenbund

Palmbuschenbinden
Freitag 11.04.
13.00 Uhr, Rupert-Mayer-Haus
bitte eine Gartenschere mitbringen
 

 

 

Jugendkreuzweg

Am Freitag, 11.04., beten wir um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche den diesjährigen bundesweiten ökumenischen Jugendkreuzweg.
Thema: Auf deinem Weg.
250411_Jugndkreuzweg

Kindergottesdienst

An den Kar- und Ostertagen sind wieder besonders die Familien mit kleineren Kindern zu Kindergottesdiensten eingeladen:
Palmsonntag, 13.04.2025: Familien- und Kindergottesdienst in der Pfarrkirche, Beginn ist um 08.45 Uhr im Pfarrgarten (Graf-Sempt-Straße 8) mit der Segnung der Palmbuschen.


250413__KiGo_-_Palmsonntag__Karfreitag__Ostersonntag

Frühschoppen

Der Pfarrgemeinderat lädt am Palmsonntag, 13.04.2025, nach dem Gottesdienst wieder zum Frühschoppen in den Pfarrsaal ein.
 

Fastenweg

In der Fastenzeit gibt es wieder verschiedene Angebote für die Pfarrei Forstinning.
250300_Fastenweg_2025
Logo Theaterfreunde Forstinning

Theateraufführung der Theaterfreunde Forstinning

Im März und April gibt es wieder Theateraufführungen der Theaterfreunde Forstinning im Rupert Mayer Haus.
Gespielt wird die Komödie "Villa Kamilla" von Jennifer Hülser.
Infos zum Stück und dem Kartenvorverkauf finden Sie unter HIER.
Theaterfreunde Forstinning
Tanz-Schöner-Abend

Kolping

Vorankündigung 1: „Oa scheibn“
am Ostersonntag, 20.04.2025
von 14.00 bis 16.00 Uhr
am Rathaus.
Nur bei schönem/trockenen Wetter


Vorankündigung für „Ein Tanz schöner Abend“ am 17. Mai:
Einfach einen schönen Abend genießen zum Ratschen oder doch den einen oder anderen Tanz aufs Parkett legen.
Unsicher? Dann vorher zum Üben.
Übungsabende: jeweils 20 bis 21.30 Uhr im Saal des Rupert-Mayer-Haus
 
1. Donnerstag, 03. April 2025 – Cha-Cha und Rumba
2. Mittwoch, 09. April 2025 – Jive
3. Mittwoch, 07. Mai 2025 – Walzer
4. Donnerstag, 15. Mai 2025 – Discofox
 
Kosten: Für alle Tanzbegeisterte bieten wir folgende Pakete an (inkl. Eintrittskarte Tanzabend):
• 90.- €  pro Paar für 2 beliebige Übungsabende
• 130.- € pro Paar für 3 beliebige Übungsabende
• 160.- € pro Paar für alle 4 Übungsabende
 
Instagram

Pfarrei Forstinning auf Instagram

Die Pfarrei Forstinning ist auch auf Instagramzu finden.
Wir würden uns freuen, wenn vielen das Angebot gefällt und Sie sich auch auf diesem Weg informieren.
Bitte klicken Sie hier.


Container für Altkleider

Die Kolpingfamilie Forstinning hat vor dem Rupert Mayer Haus einen Container für Altkleider aufgestellt. und hofft, dass viele gebrauchte Textilien gesammelt werden können, die dann weitergeleitet werden zu Kolping Recycling (https://www.kolping-textilrecycling.de/).
Container

im Blick Forstinning

Forstinning

Nachbarschaftshilfe Forstinning

Seniorenbeirat Forstinning

Für die Gemeinde Forstinning wurde ein Seniorenbeirat gewählt:
Seniorenbeirat Forstinning

Seniorenbeirat Forstinning

Netzwerk Forstinning

Logo Netzwerk Forstinning
Wir können schnell und unbürokratisch Menschen helfen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz in Forstinning haben und sich in einer finanziellen Notlage befinden.

Wenn kein Geld da ist für einen plötzlichen Notfall, Wichtiges für die persönliche Lebenssituation oder „nur“ Unvorhergesehenes, können Sie sich gerne an den Verein bzw. seine Ansprechpartner wenden.

Wenn Sie Unterstützung brauchen oder Sie jemanden kennen, der Hilfe benötigt, fragen Sie das Netzwerk. Gemeinsam lassen sich oft leichter Lösungen finden.

Netzwerk Forstinning e.V. ist für alle da. Überkonfessionell und unpolitisch.

Mehr auf der Homepage: Netzwerk Forstinning (netzwerk-forstinning.de)

 

Dekanat Ebersberg