Pfarrverband Allershausen

Kirchstr. 9, 85391 Allershausen, Telefon: 08166-7645, E-Mail: st-josef.allershausen@ebmuc.de
                Die NBH Hohenkammer bietet einen Babysitterkurs an
 
Aufgrund zahlreicher Nachfragen bei der NBH Hohenkammer nach Babysittern startet im Januar 2014 ein Kurs für Jugendliche ab 13 Jahren, die Freude am Umgang mit Kindern haben und gerne Babysitter/innen werden möchten.

Die Babysitterausbildung besteht aus drei theoretischen Teilen und findet an folgenden Terminen im Haus des Kindes, Hohenkammer, statt:

  1. Teil am Freitag, 31. Januar 2014 von 16.30 – 19.00 Uhr:
Entwicklungsstufen des Kindes, Rechte und Pflichten


     2.  Teil am Freitag, 7. Februar 2014 von 16.30 – 19.00 Uhr

Kleiner Erste-Hilfe-Kurs durch eine Fachkraft der Johanniter

 

      3.  Teil am Freitag, 14. Februar 2014 von 16.30 – 19 Uhr



Pflege, Ernährung eines Kindes, Beschäftigung mit Kindern

 

Leitung des Babysitterkurses:

Frau Barbara Rottmair, Erzieherin im Haus des Kindes

Frau Katharina Büchl, Krippenerzieherin

 
Die Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss des Kurses ein "Babysitterzertifikat" und können sich in die Babysitterkartei der NBH Hohenkammer eintragen lassen.

Die Nachbarschaftshilfe Hohenkammer hilft bei der Vermittlung der Babysitterinnen und Babysitter. Die Babysitter/innen sollen sich erst einmal mit dem Kind vertraut machen, bevor sie zum Einsatz kommen. Dabei werden mit den Eltern genaue Absprachen getroffen, was beachtet werden muss.

Die Babysitter/innen sind über die NBH Hohenkammer versichert.

Teilnahmegebühr: 15 € pro Teilnehmer/-in

(die restlichen Kosten übernimmt die NBH Hohenkammer und die Gemeinde Hohenkammer)

Interessenten/-innen können sich unter folgenden Telefonnummern bis zum 17. Januar 2014 anmelden:

Brigitte Geisenhofer, Schlipps                    Tel.: 0176   / 39 14 24 91

Angela Neumeier, Hohenkammer               Tel.: 08137/  93 97 38