Pfarrei Herz Jesu München

Romanstr. 6, 80639 München, Telefon: 089-1306750, E-Mail: Herz-Jesu.Muenchen@ebmuc.de

Aktuell

DIE TORE ÖFFNEN SICH

DIE TORE ÖFFNEN SICH<br/>Herz Jesu München
© EOM / Achim Bunz
bei uns in Herz Jesu immer wieder ganz wörtlich, wenn die größten Kirchenprotale der Welt sich langsam öffnen und dann deutlich machen, dass Gott uns zu sich einlädt.

Nehmen Sie diese Einladung Gottes an. Zu ihm dürfen wir kommen mit all‘ unseren Sorgen und Bitten, mit Lob und Dank.


VERANSTALTUNGEN

Ökumenische Exerzitien
Siehe Flyer

Exerzitien im Alltag - Ich bin da

Mittwoch, 12. März 2025, 19:30-21:00 Uhr
Herzlich laden wir zu einem vierwöchigen spirituellen Übungsweg ein. Sein Motto: „Ich bin da“.
Pfarrsaal von Herz Jesu (Winthirstr. 25)
 
Begleitet werden die Exerzitien von Daniela Dirndorfer, Sr. Maria Scharpfenecker und Pastoralreferent Ulrich Wandner. Bitte melden Sie sich bis 5. März unter uwandner@ebmuc.de oder 089/121552-29 an.
Flyer Download


Die Bilddateien sind Eigentum der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, vertreten durch das Landeskirchenamt, Lukasstraße 6, 01069 Dresden, und des Bistums Dresden-Meißen, vertreten durch das Bischöfliches
© Zur Bundestagswahl 2025. Ev.-Luth. Landeskirche
Sachsens und des Bistums Dresden-Meißen

„Für alle. Mit Herz und Verstand“

Weitere Informationen über die Initiative:
https://fuer-alle.info/

OFFENE TORE

Sonntag, 23. Februar um 18.00 Uhr
Orgelkonzert
Orgel: Thomas Friese, München

Mehr...


PFARREILEBEN

Beauftragung ehrenamtlicher Mitarbeitenden in der Seelsorge
Seit vier Jahren bilden wir im Himmel über Neuhausen geeignete Ehrenamtliche zu Mitarbeitenden in der Seelsorge aus. Sie begleiten Menschen in seelsorglichen Gesprächen in Senioreneinrichtungen, Krankenhäusern und auch im häuslichen Umfeld. Zehn Engagierte aus allen Pfarreien im Himmel über Neuhausen werden am 16. Februar im Gottesdienst um 10:30 Uhr dazu offiziell beauftragt.

„Innenstadt in Trümmern“ - Ausstellung im Münchner Dom zu 80 Jahren
Kriegsende

Derzeit zeigt die Dompfarrei in Zusammenarbeit mit Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising historische Aufnahmen, weitere Dokumente und Zeitzeugenberichte, die das Ausmaß der Zerstörung der Münchner Innenstadt vor Augen führen.
Die Ausstellung will deutlich machen, „vor welcher Aufgabe die Münchner Bevölkerung im Frühjahr 1945 stand: buchstäblich aus den Ruinen eines menschenverachtenden Regimes die Stadt und unsere Gesellschaft neu aufzubauen“, wie es in der Ausstellungsankündigung heißt.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Münchner Domes – außerhalb der Gottesdienstzeiten – im südlichen Seitenschiff besichtigt werden.
.

HIMMEL ÜBER NEUHAUSEN Kirche im Stadtviertel

Web Himmel über Neuhausen
© Himmel über Neuhausen
"Himmelsgruß"
ede Woche gibt es hier Gedanken zu einer Sonntagslesung zum Lesen - vorbereitet von einem*r Neuhauser Seelsorger*in.

Kindergottesdienste in Neuhausen:
Kindergottesdienste in Neuhausen: Übersicht über alle Kinder- und Familiengottesdienst in Neuhausen

Instagram
Offizieller Account des Himmels
auf Instagram

Facebook
Besuchen Sie uns auch
auf Facebook


AKTIVITÄTEN im „Himmel über Neuhausen“

Kostenfreie Museumsbesuche für Senioreninnen und Senioren
Bildquelle: Privat

Kostenfreie Museumsbesuche für Senioreninnen und Senioren

Die Bildungsbeauftragte unserer Pfarrgemeinde, Ingrid Heuer-Schwirz,
bietet kostenfreie Museumsbesuche für Seniorinnen und Senioren
an.
Es geht jeweils um ein spezielles Thema, das 30-45 Minuten vorgestellt wird. Im Anschluss gibt es kostenfrei Kaffee und Kuchen sowie Gelegenheit, sich mit der Referentin auszutauschen.


Die Platzzahl ist jeweils auf 10 beschränkt. Anmeldung
bitte über Mail: inqrid.heuer-schwirz@t-online.de oder telefonisch: 089 / 129 35 98:

14.02., 14 Uhr: Zum Valentinstag passend: Liebe im Alten Ägypten,
Ägyptisches Museum (Gabelsbergerstr. 35)
18.02., 14 Uhr: Highlights der Pinakothek der Moderne (Barer Str. 40)
11.03., 14 Uhr: Pablo Picasso und der Kubismus, Pinakothek der Moderne
14.03., 14 Uhr: Altägyptische Kunst, Ägyptisches Museum


Pilgerreise Ü60<br/>Assisi
Siehe Flyer

Ü60 Pilgerfahrt nach Assisi

Teilnehmende: ca. 20 Menschen Ü60, die durch Assisi laufen können.
Kosten: ca. 300€ Unterkunft & Halbpension (4Nächte) & 300€
Fahrt Vortreffen: Ende Februar
 

Flyer Ü60 Pilgerfahrt nach Assisi


Ausflug zu den Passionsspielen in Erl/Tirol

In der Tradition der gemeinsamen Ausflüge lädt das Vorbereitungsteam aus St. Vinzenz und Herz Jesu alle im Himmel über Neuhausen zu einem ganz besonderen Ausflug ein. Am 19. Juli 2025 wollen wir die Passionsspiele in Erl besuchen. Der Tag wird abgerundet mit einem Gottesdienst in der modernen Josefskirche in Holzkirchen und anschließender Kirchenbesichtigung. Für das
leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Kosten in Höhe von 60,00 Euro beinhalten Busfahrt, Kirchenführung in Holzkirchen und das Ticket in Erl. Start ist um 08:30 Uhr in St. Clemens.
Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro Tel. 089/1306750 oder unter herz-jesu.muenchen@ebmuc.de möglich. Vorauszahlung unbedingt nötig


Gemeinde St. Laurentius in München-Neuhausen <br/>Nürnberger Straße 54<br/>80637 München<br/>Tel. (089) 15 93 97 - 0
Aus Flyer St. Laurentius / Bild: Peter Burkart

Konzert in St. Laurentius am 28.02.2025.

Sehr schöne moderne Jazzstücke mit wunderbare leuchtende Bilder des Kunstmalers Peter Burkart in der dunklen Kirche an die Kirchenwand projiziert.
Freitag 28.02.2025, 19:00 Uhr

Gemeinde St. Laurentius, München-Neuhausen
Nürnberger Straße 54
80637 München
Tel. (089) 15 93 97 - 0
Kontakt: Johannes Tenbörg miller_tenboerg@web.de

Flyer (Programm, Musiker und weitere Informationen)


ANGEBOTE FÜR KINDER im „Himmel über Neuhausen“

ANGEBOTE FÜR KINDER <br/>IM „HIMMEL ÜBER NEUHAUSEN“
Angebote für Kinder im Himmel über Neuhausen
Du möchtest eine (andere) Pfarrei mal anders kennenlernen und mit etwas Spass noch etwas für deinen Alltag lernen?  Dann melde dich an:)
( Ab dem Vorschulater!!! )

GOTTESDIENSTE

Beicht- und Gesprächsgelegenheit
Immer samstags um 17:15 Uhr in der Herz Jesu Kirche (außer bei Wortgottesdiensten, dann aber Seelsorgegespräch möglich).
Termine für Beicht- und Seelsorgegespräche können jederzeit auch über das Pfarrbüro vereinbart werden.
Krankenbesuch
Gerne kommen wir zu Krankenbesuchen, bringen die Krankenkommunion und spenden die Krankensalbung. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro.

Barrierefreier Zugang
An der Ostseite der Kirche, Amortstraße, ist ein barrierefreier Zugang eingerichtet worden und kann ab sofort genutzt werden.

PFARRBÜRO

Öffnungszeiten im Pfarrbüro
Montag und Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag und Freitag 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen
(kurzfristige Änderung vorbehalten)


Information zur Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch
© Erzdiözese München und Freising
Weitere Beratungsadressen, Unabhängige Ansprechpersonensowie nähere Informationen hier:

Osterbrief von Bischof Antonio Bonifacio Reimann OFM
© Robert Hof

Post aus Bolivien

Informationen über die Mission von Pfr. Robert Hof
Den aktuellen Rundbrief unseres ehemaligen Pfarrers und Missionars Robert Hof finden Sie hier.

Homepage Pfr. Robert Hof: https://padreroberto.jimdofree.com/