Wir nehmen uns Zeit, bei uns selbst anzukommen, Erinnerungen Raum zu geben, Fragen aufzugreifen, zu entspannen und Natur zu genießen. Unsere Begegnungstage finden in einem geschützten Raum statt und sind jeweils mit einem spirituellen Impuls verbunden.
◊ Du hast einen Platz in meinem LebenWir wollen an diesem Tag die Erinnerung an unsere Verstorbenen lebendig machen und als kostbare Perle in die Mitte stellen. 8. März (Samstag) 2025 Anmeldung bis 15. Februar 2025 ◊ Ich traue mich zu trauern-Rituale in der TrauerRituale können helfen, den eigenen Weg in der Zeit des Verlustes zu gehen. Trauen Sie sich Ihre Trauer durch Ihre persönlichen Rituale zu gestalten.17. Mai (Samstag) 2025 Anmeldung bis 26. April 2025 ◊ „Du hast meine Klage in Tanz verwandelt“ Ps 30,12In der Zeit des Verlustes leidet nicht nur unsere Seele, sondern auch der ganze Körper. Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Trauer durch meditativen Tanz auszudrücken. 5. Juli (Samstag) 2025 Anmeldung bis 14. Juni 2025 ◊ Heilende Kraft der VergebungWir spüren oft, dass zwischen Schuld und Vergebung ein langer Weg ist. Ein Weg, der unserem Schmerz eine heilende Kraft verleihen kann.6. September (Samstag) 2025 Anmeldung bis 16. August 2025 ◊ Das Leben wieder lernenDie Zeit der Trauer zeigt uns, dass es nie wieder so wird, wie es früher war. Wie finde ich den Mut meinen Weg weiterzugehen und das Leben wieder neu zu lernen?18. Oktober (Samstag) 2025 Anmeldung bis 1. Oktober 2025 ◊ Ein Licht an deiner Seite Wir gedenken unserer Verstorbenen und bereiten uns auf das persönliche Weihnachtsfest vor.13. Dezember (Samstag) 2025 Anmeldung bis 22. November 2025 Die Oasentage finden in einer kleinen Gruppe statt und sind als Tageskurs geplant:
von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr.
Übernachtungsmöglichkeit im Gästehaus nach Anfrage.
Unkostenbeitrag:
40,- € (incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen),
zzgl. Getränke sind vor Ort zu bezahlen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Alter und kurz den Grund für Ihr Interesse an. ֎ Trauerbegleitung Menschen in der schwierigen Zeit eines erlebten oder bevorstehenden Verlustes brauchen Unterstützung und Verständnis. Trauerbegleitung kann dabei helfen, den Trauerprozess zu bewältigen und mit der neuen Lebenssituation umzugehen.
Sie ist in einem einmaligen Gespräch oder in einer länger andauernden Begleitung möglich.
Trauerbegleitung ist kostenlos und überkonfessionell.
Termine nach Vereinbarung
Nähere Informationen und Anmeldungen bei:
Sr. M. Agnieszka Kłos OVM,
Kloster St. Josef, Hofmark 1,
84539 Zangberg
Tel: 08636-98360
E-Mail